1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halberstadt
  6. >
  7. Zwei Tage lang darf kräftig gehupt werden

Regionale Leistungsschau am 31. März und 1. April und traditioneller Jacobimarkt Zwei Tage lang darf kräftig gehupt werden

Von Marita Bullmann 10.02.2012, 05:20

"Hiesige Unternehmer präsentieren exklusiv" heißt es am 31. März und 1. April auf dem Haldensleber Marktplatz in mehreren Zelten und auf der Schaufläche davor. Eine kleine Hochzeitsmesse wird in diesem Jahr veranstaltet. Parallel dazu läuft der Jacobimarkt und lockt in die Innenstadt.

Haldensleben l Ursprünglich sollte die regionale Leistungsschau "Hiesige Unternehmer präsentieren exklusiv", kurz Hupe, in jedem zweiten Jahr stattfinden. Danach wäre in diesem Jahr Pause. Doch Haldensleben will sich mit Barleben mit den regionalen Messen abwechseln, um auch den Unternehmern die Möglichkeit zu geben, an beiden Messen dabei zu sein. In Barleben findet in diesem Jahr aber keine Messe statt, weil die Kommune ihren 950. Geburtstag feiert und damit ausgelastet ist. Deshalb richtet Haldensleben in diesem Jahr die Hupe aus und verschiebt die Pause auf das nächste Jahr.

Die Vorbereitungen laufen bei Haldensleben-dig und Stadtverwaltung auf Hochtouren. Parallel zur Hupe findet auch der Jacobimarkt in der Innenstadt mit vielen Ständen bis hin zum Flohmarkt auf dem Hagentorplatz statt. Und am Sonntag wird es auch wieder den Staffellauf durch die Innenstadt geben.

Kerstin Weinrich von Haldensleben-dig kümmert sich um die Aussteller und plant die Zeltbelegung. 50 Unternehmen und Einrichtungen haben bisher ihre Beteiligung zugesagt.

"Ein Höhepunkt wird eine kleine Hochzeitsmesse"

Aber noch sind Stellflächen frei, erklärt sie. Interessenten aus der Region können sich bei ihr telefonisch unter (03904) 724893 oder per Mail an kerstin.weinrich@haldensleben.de wenden. Die Unternehmen müssen nicht nur aus Haldensleben kommen.

Es wird keine reine Unternehmermesse werden, sondern eine bunte Messe für die ganze Familie vom Kind bis zu den Großeltern. "Ein Höhepunkt wird eine kleine Hochzeitsmesse", kündigt Kerstin Weinrich an, dazu gehören selbstverständlich Brautmoden. Aber die Besucher können auch Bäckern zusehen, wie sie Hochzeitstorten dekorieren, ein Goldschmied zeigt Gravuren. Ein festlich geschmückter Oldtimer ist zu bestaunen. Kerstin Weinrich hofft, dass sich auch noch ein Friseursalon zu einem Schaufrisieren bereit erklärt.

Sogar eine Kinderhochzeit wird geplant, und das Brautpaar kann sich vor dem Hundisburger Schloss fotografieren lassen. Im Zelt wird nämlich das Miniaturmodell des Barockschlosses aufgebaut.

Für Unterhaltung wird Blasmusik erklingen, der Männerchor Brüderlichkeit stimmt an, Anna Moritz wird mit Freunden auftreten, eine Gruppe des OK-Live-Ensembles wird erwartet. Interessenten können sich darüber informieren, wie Zumba zu mehr Fitness führt. Maik, der Zauberer, ist mit dabei, Corinna Leder kommt mit ihrem ganz besonderen Theater. Der Holzkünstler Thomas Koch wird sich mit interessierten Kindern beschäftigen. Der Jacobimarkt, zu dem auch Innenstadthändler ihre Geschäfte öffnen wollen, ergänzt die Hupe. So ganz ist beides nicht zu trennen. Da können Kinder Trampolin springen, das Wasserballspiel wird aufgebaut, ein Kinderkarussell dreht sich, und es gibt noch vieles mehr. Übrigens wird wahrscheinlich auch ein Blutspendemobil hinter dem Rathaus an diesem Wochenende auf freiwillige Spender warten, so können die Besucher das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden.

Und wer noch ein bisschen mehr Abwechslung haben möchte, kann sogar eine Stadtrundfahrt mit dem Bus unternehmen, die Tour führt durch Haldensleben und Hundisburg und wird Sonnabend und Sonntag jeweils um 11, 13 und 15 Uhr angeboten.