1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Haldensleben
  6. >
  7. Die Familie war immer der Mittelpunkt des Lebens

Jubiläum Die Familie war immer der Mittelpunkt des Lebens

Hildegard und Karl-Heinz Buhrmann begehen in Irxleben ihre diamantene Hochzeit

20.05.2021, 17:07
Auch Ortsbürgermeister Jürgen Heitmüller überreichte Hildegard und Karl-Heinz Buhrmann einen Blumengruß anläßlich ihrer diamantenen Hochzeit.
Auch Ortsbürgermeister Jürgen Heitmüller überreichte Hildegard und Karl-Heinz Buhrmann einen Blumengruß anläßlich ihrer diamantenen Hochzeit. Foto: C. Arendt-Nowak

Constanze Arendt-Nowak Irxleben - Den Tisch im Haus von Hildegard (80) und Karl-Heinz Buhrmann (82) schmückten gestern zwei gebastelte Kronen aus Papier. Die Urenkelinnen hatten viel Kreativität gezeigt, um Oma und Opa anlässlich ihrer diamantenen Hochzeit zu ehren.

Auf den Tag genau vor 60 Jahren hatte das Paar, wie es sich erinnerte, im Regen den Weg zum Standesamt angetreten, um sich das Ja-Wort zu geben. Es war Pfingstsonnabend. „Seitdem war unser Hochzeitstag aber nie wieder auf einem Pfingstsonnabend“, fügte Hildegard Buhrmann hinzu.

Ein Rezept für ihr langes Glück haben sie nicht

Pfingsten hat überhaupt die Liebe der Buhrmanns stark mitbestimmt. Denn es war auch Pfingsten, als sich Karl-Heinz Buhrmann und seine Hildegard auf dem Tanzsaal in Irxleben kennenlernten und die Saat für die spätere Liebe ausbrachten. Während Karl-Heinz Buhrmann aus Irxleben stammt, kam seine Frau im Alter von 19 Jahren in den Ort.

In der Hochzeitszeitung wurde auch gestern wieder geblättert und Hildegard Buhrmann schmunzelte zum wiederholten Mal über die Karikatur auf der letzten Seite, die ein Pärchen auf einer Bank zeigt: Karl-Heinz und Hildegard im Jahr 2011 (also zur goldenen Hochzeit). „Ich habe nicht daran geglaubt, dass wird das schaffen“, sagte sie.

Buhrmanns haben drei Kinder, zwei Enkel und zwei Urenkel

Mittlerweile sind zehn weitere Jahre vergangen und Hildegard Buhrmann und ihr Mann konnten das Fest der diamantenen Hochzeit begehen. Ein Rezept für ihr langes Glück haben sie nicht, wie sie sagen. „Wenn es sich ergibt, muss man sich entscheiden, was mach ich zugunsten der Familie“, brachte sie ihre Devise auf den Punkt und betonte, dass die Familie immer im Mittelpunkt gestanden hat. „Wir sind mit den Kindern in die Feldmark gegangen und haben mit ihnen immer viel unternommen“, erklärte sie.

Die drei Kinder sind mittlerweile längst den Kinderschuhen entwachsen, haben selbst Familie und die Buhrmanns zwei Mal zu Großeltern und zwei Mal zu Urgroßeltern gemacht. Außerdem hat das Berufsleben lange Jahre den Alltag des diamantenen Paares geprägt, bevor es das Rentnerdasein genießen konnte. Sie war Kindergärtnerin, er Schlosser.