Freizeit Erste Gäste können es kaum erwarten
Ökobad startet verspätet in die Saison. Bei sommerlichen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein konnten es die ersten Badegäste am Mittwochmittag kaum abwarten.

Nordgermersleben - Bei sommerlichen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein konnten es die ersten Badegäste am Mittwochmittag kaum abwarten, dass sich mit drei Wochen Verspätung die Pforte des Nordgermersleber Ökobades erstmals in dieser Saison öffnete.
Bereits kurz vor 13 Uhr standen die ersten Schwimmfans vor der Tür und nahmen dann auch den zusätzlichen Schreibkram am Einlass auf sich, bevor sie sich in das 20 Grad kühle Nass stürzten.
Registrierung der Anwesenheit weiterhin nötig
Wie Schwimmmeister Daniel Schulz erklärt, besteht zwar derzeit aufgrund der niedrigen Inzidenzzahlen im Landkreis keine Testpflicht, die Registrierung der Anwesenheit lässt sich aber nicht umgehen. Sie kann auf vorgedruckten Bögen handschriftlich erfolgen, schneller geht es allerdings mit der Luca- beziehungsweise Corona-App auf dem Handy, mit der an der Kasse nur der QR-Code eingescannt werden muss. „Das verkürzt die Wartezeiten“, weist auch Nordgermerslebens Ortsbürgermeister Albrecht von Bodenhausen hin, der zur Eröffnung der diesjährigen Badesaison ebenfalls anwesend war. Sollte die Inzidenz wieder steigen und eine Testpflicht - mit Ausnahme von Zwei-Mal-Geimpften, Genesenen und Kindern unter sechs Jahren - erforderlich machen, so wird ein mobiles Testzentrum aufgebaut. So sind die Tests dann auch vor Ort möglich.
Aufgrund der Pandemielage bleibt es aber dabei, dass die Zahl derer, die sich gleichzeitig im Bad aufhalten dürfen, auf 200 begrenzt ist. Zwischen Tageskartengästen und Besitzern von Saisonkarten wird in diesem Fall kein Unterschied gemacht.
Das Ökobad hat dienstags bis freitags von 13 bis 19 Uhr geöffnet, an den Wochenenden sowie in den Ferien ist das Badevergnügen bereits ab 10 Uhr möglich. Montags bleibt das Bad geschlossen. „Die Eintrittspreise haben sich im Vergleich zum vergangenen Jahr nicht verändert“, erklärt der Schwimmmeister und teilt mit dem Ortsbürgermeister die Hoffnung, dass trotz des verspäteten Saisonbeginns die Besucherzahl vom vergangenen Jahr erreicht werden kann. Läuft alles glatt, soll das Bad bis zum 5. September geöffnet sein.