1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Haldensleben
  6. >
  7. Immobilien und Bauarbeiten: Haldensleben: So sieht es aktuell im Ratsfischerhaus aus und so gehen die Bauarbeiten weiter

Immobilien und Bauarbeiten Haldensleben: So sieht es aktuell im Ratsfischerhaus aus und so gehen die Bauarbeiten weiter

Das Ratsfischerhaus hat eine Geschichte, die 400 Jahre zurückreicht. Schon damals wurden Baustoffe wiederverwendet. Außerdem finden sich verschiedenste Arten von Lehmarbeit. Deshalb soll erforscht werden, wie man heute mit modernen Technologien und Lehm bauen kann. Was ist geplant?

Von Kaya Krahn 10.05.2023, 06:00
Ingenieur Gernot Lindemann (links) und  Lutz Zimmermann, Pressesprecher der Stadt Haldensleben, im Ratsfischerhaus. Der Dachstuhl ist von der Statik her erstaunlich gut erhalten.
Ingenieur Gernot Lindemann (links) und Lutz Zimmermann, Pressesprecher der Stadt Haldensleben, im Ratsfischerhaus. Der Dachstuhl ist von der Statik her erstaunlich gut erhalten. Foto: Kaya Krahn

Haldensleben - Es ist kühl im Ratsfischerhaus, obwohl draußen die Sonne scheint. Die Türen sind niedrig, die niedrigste misste gerade einmal 1,57 Meter, und die Spuren, die die aktuellen Arbeiten am Gebäude hinterlassen haben, fallen schnell ins Auge. „Sehen Sie hier oben? Da sieht man noch den bauzeitlichen weißen Putz mit dem schwarzen, aufgemalten Beistrich an der Decke, um den Balken daneben gerader erscheinen zu lassen“, sagt der Planer und Ingenieur Gernot Lindemann. „Das ist wirklich ganz alt und sehr selten, dass sowas noch erhalten ist.“