1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Haldensleben
  6. >
  7. Jüdisches Haus am Calvörder Markt verschwindet nicht spurlos

Schicksal Jüdisches Haus am Calvörder Markt verschwindet nicht spurlos

Das Tuchhaus der jüdischen Familie Bloch ist abgerissen. Das verwahrloste Gebäude im Zentrum von Calvörde war ein Schandfleck. Doch das Schicksal der ehemaligen Bewohner soll nicht vergessen werden.

Von Anett Roisch Aktualisiert: 10.12.2021, 19:51
Stück für Stück wurde die Ruine des jüdischen Geschäftshauses in Absprache mit der Denkmalschutzbehörde am Markt in Calvörde abgetragen. Das Gebäude war über 100 Jahre alt. Das marode Haus konnte nicht mehr gerettet werden.
Stück für Stück wurde die Ruine des jüdischen Geschäftshauses in Absprache mit der Denkmalschutzbehörde am Markt in Calvörde abgetragen. Das Gebäude war über 100 Jahre alt. Das marode Haus konnte nicht mehr gerettet werden. Foto: Anett Roisch

Calvörde - Ein Abrisskommando samt Bagger reißt Stück für Stück das Tuchhaus am Marktplatz ab. Eckart Reihlen, der Besitzer des Grundstückes, hält alles mit der Fotokamera fest. Einige Tage zuvor hatte der Calvörder gemeinsam mit seinem Sohn Patrik „Shalom, peace, Friede, mir, paix“ an die Fassade des Gebäudes gesprüht.