1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Haldensleben
  6. >
  7. Sterne funkeln in Flechtingen

Konzert Sterne funkeln in Flechtingen

Rund 240 Gäste haben das Weihnachtskonzert der Flechtinger Grundschule verfolgt. Chor und Tänzer begeisterten mit ihrem Programm.

Von Carina Bosse 18.12.2018, 00:01

Flechtingen l Im Laufe der Jahre hat sich das Weihnachtskonzert der Flechtinger Grundschule zu einem echten Geheimtipp in der Adventszeit gemausert. Jedes Jahr finden mehr Eltern, Geschwister, Großeltern und Musikfreunde den Weg ins Kurhaus des Luftkurortes, um das Programm des Chores Kichererbsen und der Tanzgruppe aus der Grundschule zu verfolgen.

Chorleiterin und Tanzgruppenchefin Grit Kiefer lässt sich in jedem Jahr etwas Neues einfallen, um auf die besinnliche Zeit zünftig einstimmen zu können. Nicht anders in diesem Jahr. Und das, obwohl seit Tage schon in der Grundschule krankheitsbedingt Ausnahmezustand herrschte.

Marvin Jäger und Alexander Duberow, die erfrischend keck durch das Programm führten, berichteten gar davon, dass seit Wochen und Monaten intensiv geprobt werde, und das alles neben dem normalen Schulalltag her. Um ihre Chor- und Tanzkinder nicht zu enttäuschen, war Grit Kiefer trotz Erkrankung gekommen. Das rund eineinhalbstündige Programm setzte musikalisch wie rezitatorisch viele neue Akzente.

Levi Staufenbiel aus der 2. Klasse traute sich zum Beispiel, ganz allein an das Gedicht „Im Winter, wenn es stürmt und schneit“. Gefühlvoll wurde es mit Emely Daebler. Die Viertklässlerin trug „Es ist Zeit für Liebe und Gefühl“ vor. Nora Stelzer aus der 4. Klasse zeigte „Am Himmel leuchten die Sterne“, und während Hannah Meyer das Gedicht „Plätzchen backen“ darbot wurden Plätzchen unter dem Publikum im Saal verteilt. Und zwischendurch leuchteten Schneeflocken und Sterne nicht nur am Firmament, sondern auch im Saal, wenn die entsprechenden Lieder „Kinderwinterzeit“ und „Es leuchten hell die Sterne“ erklangen.

Schon beim Kanon „‘S ist Advent“ mitten im Programm wurde das Publikum zum Mitsingen aufgefordert, bildete mit dem Chor einen zweistimmigen Riesenchor. Und auch zum Schluss wurden „Vorfreude, schönste Freude“ und „Süßer die Glocken“ gemeinsam gesungen. Diese Tradition hat sich über alle die Jahre mit Weihnachtskonzerten bewahrt.

Immer wieder ein Ohrenschmaus sind die Kinder besonders dann, wenn sie mit Instrumenten arbeiten, sei es Alexander Duberow oder Charlotte Arlt am Flügel oder der Einsatz von Cajon, Schlagwerk, Gitarre oder Metallophonen. Beim Lied „Wie der Schnee“, bei dem die Solisten Marvin, Lilli, Ella, Clemens, Charline, Emely, Finja und Nora zum Einsatz kamen, wurden von Eric Wattebällchen als Schneeersatz in den Saal gepustet.

Auch Englisch ist für die Grundschüler kein großes Problem. „White christmas“ ist ein immer wieder gern ausgewähltes Lied zur Weihnachtszeit. „Morgen kommt der Weihnachtsmann“ wurde zunächst vom Kichererbsen-Chor gesungen, ehe die Instrumente den Rhythmus aufnahmen und weiter spielten.

Mit Finja Krehls (4. Klasse) Gedicht „Wir wünschen euch“ wurde das Finale eingeläutet. Allerdings hatten ganz zum Schluss noch die Tänzerinnen und ein Tänzer ihre Premiere. Nach einem kurzen Umziehen brachten sie „The happiest christmas tree“ schwungvoll und originell auf die Bühne. Zum Schluss wurde es - wenig weihnachtlich - sehr rockig. Mit viel Spaß boten die Tänzer „We will rock you“ dar, und das Publikum im Saal verfiel bei solchen Erinnerungen an die eigene Jugendzeit in einen wahren Begeisterungssturm.

Unterdessen hatten Eltern schon den kleinen Weihnachtsmarkt hinter dem Kurhaus aufgebaut, um den Abend besinnlich mit Ess- und Trinkbarem ausklingen zu lassen. Im Schein zahlreicher Lichter konnten die Kinder und ihre Gäste noch verweilen, spielen oder miteinander ins Gespräch kommen.

Ein dickes Dankeschön mit Blumenstrauß gab es von Kollegin Konny Amler für Grit Kiefer. Die wiederum dankte ihrem ganzen Ensemble von Sängern und Tänzern sowie Olaf Schrader-Bölsche an der Technik. Kerstin Seifert vom Kurhaus Flechtingen erhielt von den Kindern ein Dankeschönpräsent.