1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Haldensleben
  6. >
  7. Ohrelandhalle wird Tanzhochburg

Meisterschaft Ohrelandhalle wird Tanzhochburg

Mehr als 100 Paare werden am Wochenende in der Ohrelandhalle über das Parkett schweben. Dabei geht es um den Landesmeistertitel.

Von Marita Bullmann 23.09.2015, 01:01

Haldensleben l Gestern war Anmeldeschluss für die offenen Landesmeisterschaften in den Standardtänzen, die am kommenden Sonnabend und Sonntag in der Haldensleber Ohrelandhalle stattfinden sollen. Am späten Nachmittag waren bereits über 100 Meldungen eingegangen. Gerd Kapischka, Vorsitzender des Haldensleber Tanzclubs „Roland“, und Christian Held, Vorsitzender des Magdeburger Tanz-Sport-Clubs „Grün-Rot“, sind zuversichtlich. Die beiden Tanzsportclubs richten das große Landesturnier gemeinsam aus.

Auf dem Programm stehen am Sonnabend Wettbewerbe der Kinder und Junioren. Am Sonntag tanzen die Paare der Wertungsgruppe Jugend und der Hauptgruppe. Zur Hauptgruppe gehören alle, die älter als 18 sind. Erstmals hatte der Landestanzsportverband beide Wertungstage gemeinsam an einen Ausrichter vergeben. Der Haldensleber Club hatte beispielsweise schon 2010 die Meisterschaften der Kinder und Junioren in der Ohrelandhalle ausgerichtet. Die Bedingungen in der Halle sind gut. Der Verein weiß, was auf ihn zukommt, und mit dem größeren und erfahreneren Tanz-Sport-Club „Grün-Rot“ Magdeburg an seiner Seite sind die Gastgeber für die Teilnehmer aus dem ganzen Land Sachsen-Anhalt und darüber hinaus gut gerüstet. Die Betreuung für den Notfall übernimmt das DRK. Aber die Organisatoren hoffen, dass die Sanitäter nicht in Aktion treten müssen. Die Vereinsmitglieder kümmern sich auch um die Versorgung in der Cafeteria mit Süßem und Deftigem. Sie wollen gute Gastgeber sein.

Die Organisatoren freuen sich über die zahlreichen Meldungen, stehen doch die lateinamerikanischen Tänze bei den Kindern und Jugendlichen wohl höher im Kurs als die Standardtänze. Und sie setzen darauf, dass sich im Landkreis Börde und in Magdeburg auch viele Menschen für den Tanzsport interessieren und als Zuschauer auf den Rängen das Geschehen auf dem Parkett verfolgen. Die Wettbewerbe beginnen an beiden Tagen um 10 Uhr.

Aus dem Haldensleber Club wird zwar kein Paar am Wettbewerb teilnehmen, aus dem Magdeburger Club aber sind sieben Paare angemeldet.

Wer gern selbst tanzen möchte, der ist im Tanzclub „Roland“ zum wöchentlichen Training immer willkommen, lädt der Vorsitzende Gerd Kapischka ein. Der Haldensleber Tanzclub „Roland“ zählt gegenwärtig 52 Mitglieder. Jeweils dienstags von 18.30 bis 19.30 Uhr können sich Neueinsteiger zum Trainingsabend in der Sporthalle der Gebrüder-Alstein-Schule an der Rottmeisterstraße einstellen. Ab 19.30 Uhr tanzen ebenfalls dienstags die Fortgeschrittenen. Wer sich dazu zählt, ist ebenfalls gern gesehen. Tanztrainerin ist Karin Günther, sie ist die Vorsitzende des Landestanzsportverbandes Sachsen-Anhalt.