1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Haldensleben
  6. >
  7. Personalmangel bei Freiwilliger Feuerwehr: Mitglieder fehlen – Bald Pflichtfeuerwehr in Süplingen?

Feuerwehr Mitglieder fehlen: Werden in Süplingen bald Bürger zum Feuerwehrdienst gezwungen?

Es fehlen Feuerwehrleute in Süplingen. Schon seit Jahren kämpft der Ort mit schwankenden Mitgliederzahlen bei der Freiwilligen Feuerwehr. Sollten es nicht bald mehr werden, könnte die Stadt Haldensleben eine Pflichtfeuerwehr einführen. Dann würden Bürger gezwungen werden, der Feuerwehr beizutreten.

Von Julia Schneider Aktualisiert: 01.03.2023, 08:23
Die Löschgruppe Süplingen besteht  aus sechs Mitgliedern. Auf dem Foto sind (von links) Florian Westphal, Enrico Westphal, Christian Liebrecht und Conny Liebrecht, letztere sind aus Bülstringen zur Süplinger Wehr gewechselt. Nicht zu sehen sind Tobias Goder und Andreas Rühlemann.
Die Löschgruppe Süplingen besteht aus sechs Mitgliedern. Auf dem Foto sind (von links) Florian Westphal, Enrico Westphal, Christian Liebrecht und Conny Liebrecht, letztere sind aus Bülstringen zur Süplinger Wehr gewechselt. Nicht zu sehen sind Tobias Goder und Andreas Rühlemann. Foto: Feuerwehr Haldensleben

Haldensleben - Sechs: Das ist für Süplingen schon eine gute Zahl, wenn es um die Mitglieder bei der Freiwilligen Feuerwehr geht. 2017 hatte die Feuerwehr des Haldensleber Ortsteils nur zwei Mitglieder, 2018 waren es dann vier. Nun sind es sechs. Das mag ein kleiner Erfolg sein, reicht aber noch lange nicht aus. Denn die Stadt Haldensleben hat die Pflicht, eine ausreichende Zahl von Feuerwehrleuten vorzuhalten. Für Süplingen wären das neun.