Feuerwehr Schweinemast in Gehringsdorf brennt
In der Schweinemast in Gehringsdorf ist am Mittwoch ein Feuer ausgebrochen. Etwa ein Dutzend Schweine verendete.
Gehringsdorf l Die Alarmierung der Feuerwehr erfolgte gegen 9 Uhr. Ein Mitarbeiter hatte die Rauchentwicklung in einer der Stallanlagen bemerkt. Sechs Ortswehren der Oberen Aller waren mit rund 40 Kameraden im Einsatz, zunächst die Feuerwehren aus Eilsleben mit Drehleiterfahrzeug und Wormsdorf. Sie ließen zusätzlich die Wehren aus Ummendorf, Wefensleben, Völpke und Badeleben nachalarmieren.
Größte Herausforderung sei die Löschwasserversorgung gewesen, hieß es von der Einsatzleitung. Die Zufuhr erfolgte über eine mehrere hundert Meter lange Schlauchbahn aus der Ortsmitte hin zum Ende der Birkenbreite. Stark böiger Wind habe die Löscharbeiten erschwert, erklärte Einsatzleiter Johannes Erben. „Wir haben das Feuer trotzdem schnell in den Griff bekommen, ehe es zu einem Vollbrand kam.“ Teile der Bedachung wurden eingeschlagen, um die Feuerstellen von oben zu bekämpfen.
Angestellte und Feuerwehrleute konnten gemeinsam noch mehrere Schweine aus den angrenzenden Ställen ins Freie retten, für einige Tiere bedeuteten die giftigen Rauchgase allerdings den Tod. „Schätzungsweise sind etwa zwölf Sauen verendet“, sagte Geschäftsführerin Hannelore Siedentopf. Die Stallung, in der sich vermutlich der Brandherd befand, sei leer gewesen. „Es handelt sich um eine Abferkelstelle, wo normalerweise die Sauen mit ihren Ferkeln liegen“, so Siedentopf, „insofern ist das ein sehr wichtiger Stall für uns, dessen Verlust uns nun erst mal vor einige Probleme stellt.“
In dem Gehringsdorfer Mastbetrieb sind insgesamt etwa 800 Schweine eingestallt. Es handelt sich um eine Außenstelle der Agrargenossenschaft Wormsdorf. Die Polizei bezifferte den entstandenen Schaden gestern auf rund 300 000 Euro. Hannelore Siedentopf äußerte dagegen: „Wir müssen jetzt in Ruhe schauen, wieviel Schaden vorliegt und das dann mit der Versicherung klären.“
Als wahrscheinliche Brandursache wurde zunächst ein technischer Defekt in Betracht gezogen. Genauere Aufklärung soll die Expertise des Brandursachenermittlers liefern, der die gesicherte Stallung am Nachmittag untersuchte.Gehringsdorf l Rund 40 Kameraden von sechs Feuerwehren rückten am Mittwochvormittag zu einem Brand in Gehringsdorf im Landkreis Börde aus. In einer dortigen Schweinemastanlage war ein Feuer ausgebrochen. Durch den schnellen Einsatz der Kameraden und zahlreicher Firmenmitarbeiter konnten die meisten Schweine, darunter auch Ferkel, ins Freie gerettet werden. Rund 600 Tiere sind in der Anlage eingestallt. Etwa zwölf Tiere sind verendet.