MDR-Sendung "tierisch, tierisch" Vom Fundhund bis zum Floh-Opfer: Diese Tiere aus Haldensleben suchen ein Zuhause
Spike, Erika und Eden haben schlimme Zeiten hinter sich. Das Tierheim Satuelle in Haldensleben sucht in der MDR-Sendung "tierisch, tierisch" ein neues Zuhause für die Hunde und andere Vierbeiner.

Haldensleben/DUR. - Die MDR-Reihe "tierisch, tierisch" stellt in ihrer aktuellen Sendung Tiere aus dem Tierheim Satuelle bei Haldensleben vor, die nach einer schweren Vergangenheit ein neues, liebevolles Zuhause suchen.
Lesen Sie auch: Qualzucht-Skandal! Tierheim Wittenberg stellt Bulldogge im MDR vor – So geht es der jungen Tina
Neben Katzen, Ziegen und einem Kaninchen trifft dies auch auf die Hunde Spike, Erika und Eden zu.
Schäferhund Spike: Nach schwerer Vernachlässigung zurück im Leben
Schäferhund Spike soll nach dem Tod seines Besitzers stark vernachlässigt worden sein. Als er ins Tierheim kam, war der Rüde in einem alarmierenden Gesundheitszustand. Spike war stark abgemagert und sein Fell war durch Flöhe fast vollständig zerstört.

Heute ist bei Spike nichts mehr von den Strapazen in der Vergangenheit zu bemerken. Der Rüde hat sich gut erholt, und das Tierheim in Haldensleben wünscht sich für ihn Besitzer, die ihm Sicherheit und Beschäftigung geben.
Auch interessant: „Tierisch tierisch“: Hunde aus dem Tierheim Wittenberg trainieren im Baumarkt für MDR TV-Sendung
Mischling Erika: Schwanger ausgesetzt und trotzdem voller Lebensfreude
Auch Mischling Erika musste viel durchstehen. Sie wurde schwanger ausgesetzt, einsam und völlig auf sich allein gestellt. Ihre Welpen konnten bereits vermittelt werden.

Erika selbst ist ein liebenswerter Wirbelwind, der lange Spaziergänge liebt und gleichzeitig noch lernen muss, zur Ruhe zu kommen. Für das Tier wird ein Zuhause gesucht, in dem es endlich ankommen darf.
Lesen Sie auch: „Tierisch tierisch“ sendet aus Köthen - Sorgenkind Dogo Argentino Casper wieder dabei
Junger Mischling Eden: Verschmuster Hund sucht neue Familie
Neu im Tierheim ist Eden, ein junger Mischling, der als Fundtier abgegeben wurde. In unbekannten Situationen zeigt er sich oft vorsichtig, doch mit der Zeit taue er immer weiter auf und suche verschmust die Nähe der Menschen, so das Tierheim.

In den vergangenen Wochen hat Eden im Tierheim viel gelernt. So kennt der junge Hund bereits einige Grundsignale und ist in ruhiger Umgebung gut an der Leine zu führen. Für ihn wünscht sich das Team aktive Menschen, die seine Entwicklung weiter fördern und ihm geduldig die Welt erklären.
Lesen Sie auch: Nach Hunde-Drama in Mansfeld-Südharz: Tierschutzbund fordert strengere Gesetze
Genauere Infos zu Spike, Erika, Eden und anderen Vierbeinern gibt es auf der Webseite des Tierheims.
Für alle Tiere im Tierheim Satuelle in Haldensleben gilt: Jede Anfrage kann der Beginn eines neuen Kapitels sein, für Tier und Mensch.