1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Magdeburg
  6. >
  7. Zweiter Hilferuf per Licht

Coronavirus Zweiter Hilferuf per Licht

Veranstalteraus Haldensleben beleuchten das Schloss Hundisburg, um auf ihre prekäre Situation aufmerksam zu machen.

18.03.2021, 00:00

Haldensleben l Einen Abend lang erstrahlte das Haldensleber Rathaus in roten Farben. Damit haben Haldensleber aus der Eventbranche an der bundesweiten Aktion „Night of lights“ teilgenommen, die auf die prekäre Situation seit Beginn der Corona-Pandemie aufmerksam machen wollten. Im Interview spricht Steffen Schultz, Inhaber der Firma Arena-Events und als DJ Tezett bekannt, als einer der Mitwirkenden über den zweiten Licht-Hilferuf.
Volksstimme: Was ist Hintergrund der Aktion?
Steffen Schultz: Die Branche war eine der ersten, die dem Lockdown zum Opfer fiel und ein Jahr später ist immer noch kein Ende zu sehen. Seither macht die Veranstaltungswirtschaft quasi keinen Umsatz mehr. Es finden keine Hochzeiten statt, keine Jugendweihen, keine Abschlussfeiern, keine Privatfeiern und damit alles, was die Veranstaltungsbranche am Leben hält. Nach einem Jahr geschlossenen Türen wollen wir darauf aufmerksam machen, dass wir für eine Öffnung bereit sind, wenn uns die Möglichkeit dafür gegeben wird. Dieses Mal handelt es sich um eine lokale Aktion.
Warum wurde dieses Mal das Schloss Hundisburg ausgewählt?
Wir wollten Abwechslung in die Aktion bringen, nachdem wir das letzte Mal das Haldensleber Rathaus angestrahlt haben. Das Schloss ist eine schöne Location, die jeder hier kennt.
Wann wird das Schloss illuminiert?
Wir schalten die Lichter am Sonnabend, 20. März, ab 20 Uhr an. Illuminiert wird die Außenfassade des Schlosses, an die sich der Schlossgarten anschließt. Die Aktion wird mehrere Stunden bis etwa 23 Uhr dauern. Wir würden uns freuen, wenn viele Haldensleber und Interessierte den Weg nach Hundisburg finden – immerhin sieht man so etwas auch nicht jeden Tag. Der Garten bietet genügend Platz für einen kleinen Spaziergang mit Abstand. Wir sind vor Ort, um mit den Menschen ins Gespräch zu kommen. Vielleicht ergeben sich hier Synergien, indem wir uns gegenseitig helfen können.
Wer ist daran beteiligt?
Unterstützt wird die Aktion von regionalen Akteuren aus der Veranstaltungsbranche. Beteiligt sind beispielsweise die Lichtexperten von „Verinnerlicht“, die Fotobox Börde, Easy Events oder auch das Schlossrestaurant Hundisburg, das an diesem Tag in besonderem Licht steht. Auch in Wanzleben wird das Rathaus von den dortigen Akteuren bestrahlt, um auf die hoffnungslose Lage hinzuweisen.