1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Havelberg
  6. >
  7. 103 Kinder lernen ab heute das Abc

103 Kinder lernen ab heute das Abc

Von Anke Schleusner-Reinfeldt, Wolfgang Masur und Ingo Freihorst 30.08.2015, 13:16

103 Mädchen und Jungen wurden am Sonnabend in den vier Grundschulen der Elbe-Havel-Region begrüßt.

Elb-Havel-Region l "Also ich bin bereit!" Ganz selbstbewusst antwortet Maximilian seiner Klassenlehrerin Margit Lemke, die die Klietzer Abc-Schützen auf den ersten Unterrichtstag mit dem Schreiben der Zahlen 1 und 2 und des großen Buchstaben M am Montag einstimmte. 16 Mädchen und Jungen (sechs aus Klietz, fünf aus Schollene, drei aus Neuermark-Lübars und zwei aus Ferchels) gehören zur 1. Klasse. Bevor die Mädchen und Jungen schon mal auf ihrem Stuhl im Klassenzimmer Platz nahmen und das Wort Mama an der Tafel lasen, erlebten sie zusammen mit ihren Eltern und Großeltern in der Aula ein schönes Programm der älteren Grundschüler. Schulleiterin Christine Kapl klärte zusammen mit den Kindern, was sie ab heute so alles mitbringen sollten zur Schule. Dazu gehört neben den Schreibutensilien, den Büchern und Heften auch ein gesundes Frühstück oder der Kamm - schließlich soll man ja auch in der Schule ordentlich aussehen.

Mit dem Hausaufgabenheft und auch ein paar Geschenken in der Mappe ging es dann endlich raus auf den Schulhof, wo schon die Eltern mit der großen Zuckertüte warteten.

Auf die hatten auch die Kinder in Schönhausen sehnsüchtig gewartet. Schulleiterin Gabriele Bos hieß nicht nur die 12 Schönhauser Einschüler in der schön dekorierten Turnhalle willkommen, sondern auch die sechs Abc-Schützen der Außenstelle Wust, die nach dem kulturellen Programm des Schulchores und der Flötengruppe zusammen mit Klassenlehrerin Katrin Kettern nach Wust fuhren, um hier schon mal in ihrem Klassenraum Probe zu sitzen. Die Schönhauser lernen mit Gabriele Kuschel das Schreiben, Lesen und Rechnen.

Immerhin 19 Kinder wurden in Sandau eingeschult - die 1. Klasse ist damit die zahlenmäßig stärkste. Klassenleiterin Birgit Latuske führte die Erstklässler aus Sandau, Kamern, Rehberg, Warnau, Kuhlhausen und Jederitz zur Feier in den Schützenhaus-Saal. Die Singegruppe der Schule führte das Programm auf, wobei die Neulinge etwas über Farben oder wichtige Utensilien für die Schule erfuhren. Schulleiter Gunnar Berg begrüßte die Neuen und bat deren Eltern um eine gute Zusammenarbeit. Mit dem Kremser vom örtlichen Reiterhof Hamann ging es dann zur Schule, wo die Kinder ihre Schultüten empfingen.

In der Havelberger Grundschule "Am Eichenwald" wurden 50 Mädchen und Jungen in drei Klassen eingeschult. Im Sportforum "Am Eichenwald" begrüßte Schulleiter Lothar Riemann die Kinder, Eltern, Großeltern und Geschwister. "Ab jetzt geht es um Schulzeit und Freizeit, um Stundenpläne, Hausaufgaben, Ferien und Zeugnisse. Das Spiel, die bisher bestimmende Tätigkeit der Kinder, wird mehr von der Haupttätigkeit eines Schülers, dem Lernen, abgelöst. Ihre Kinder haben neue Anforderungen und Aufgaben zu meistern", wandte sich Lothar Riemann an die Eltern. Für den neuen Lebensabschnitt bekamen die Abc-Schützen viele gute Wünsche mit - auch in einem schönen Programm, das die Älteren mit Lehrerin und Chorleiterin Annette Riemann gestalteten. Sie sangen, tanzten und schauspielten - Schule macht also richtig Spaß!