Das erste Türchen im Adventskalender öffnete sich gestern in der Volksstimme-Redaktion Babuschka erzählt von Väterchen Frost
Havelberg (asr/ans) l "Märchenhaft winterlich" lautet das Motto im Havelberger Adventskalender 2011, in dem sich gestern das erste Türchen geöffnet hat. Die Reise führte gleich über viele Kilometer ins tief verschneite Russland zu Väterchen Frost und Babuschka.
Redaktionsleiterin Andrea Schröder hatte sich als Großmütterchen verkleidet, setzte sich mit Strickzeug zu den kleinen Gästen und ihren erwachsenen Begleitern. Die waren mit dem Weihnachtsmann Ralf Billhardt vom Marktplatz in die Schulstraße zum Adventskalender-Türchen Nummer 1 gezogen - die Redaktion der Havelberger Volksstimme.Als die russische Musik verklungen war, erzählte Babuschka, wie sie einst Großväterchen Frost begegnete, der seinen Sack voller Geschenke bei ihr stehen ließ. Damit die Kinder pünktlich ihre Päckchen bekommen konnten, eilte sie ihm nach und gemeinsam verteilten sie die Präsente.
Während die Havelberger Kinder die Geschichte hörten, ließen sie sich weihnachtlich duftenden Tee, Lebkuchen und von Redaktionsassistentin Sigrun Paries gebackene Plätzchen schmecken. Gespannt hörten sie zu, als ein russisches Weihnachtslied über das kleines Tannenbäumchen erklang. Babuschka übersetzte den Text und sprach auch ein wenig auf Russisch.
In ihrer vertrauten Sprache sangen die Kinder dann die wohlbekannten Weihnachtslieder. Dabei wurden sie auf der Gitarre von Christina Blume und auf dem Akkordeon von Manfred Richter begleitet. Die Texte gab es in einem kleinen Heft für jeden zum Mitlesen. Neugierig sahen sich die kleinen Gäste den russischen Samovar an, den Anke Schleusner-Reinfeldt mitgebracht hatte. Und die Matroschka mit den vielen "Kindern" im Bauch interessierte sie natürlich auch.
Nachdem sie der Babuschka und dem Weihnachtsmann noch ihre Weihnachtsgedichte aufgesagt hatten und von ihren Weihnachtswünschen erzählten, verabschiedeten sich die Kinder singend mit "Oh, Du Fröhliche". Auch der Weihnachtsmann stapfte davon und Babuschka machte sich auf den langen Weg zurück nach Hause - schließlich muss sie bald Großväterchen Frost helfen.
Die Geschichten im Havelberger Adventskalender entführen dieses Mal wieder in die ganze Welt. So gibt es zum Beispiel eine über einen Indianerjungen und über einen Tannenbaum zu hören, berichtet Karin Laurenz vom Kulturprojekt Stadtinsel.
Heute ist das Rathaus Gastgeber für den Adventskalender. Der Weihnachtsmann macht vorher mit den Kindern einen Spaziergang über die im Lichterglanz strahlende Stadtinsel. Treff ist um 16.15 Uhr.