Vier Sponsoren und zwei Mitglieder geehrt Beim Sportlerball in Klietz darf Germania-Hymne nicht fehlen
Klietz (ifr) l "Allemi, Allema - Germania!" tönte es kürzlich lauthals durch den Saal des Klietzer Landgut-Hotels. Die örtlichen Germanen hatten sich zum Sportlerball eingefunden, wobei natürlich ihre Hymne nicht fehlen durfte. Die Partyband "Village Boys", die zum Tanz aufspielte, musste sie im Verlaufe des langen Abends natürlich noch einmal spielen. Dabei wurde die Band vom Komponisten der Hymne Detlef Hopfe aus Neuermark-Lübars an der Gitarre verstärkt.
Zu Beginn hatte Vorsitzender Eberhard Wienmeister noch einmal kurz zurückgeblickt. Er erinnerte an den gemeinsam vollbrachten Bau des Mehrzweckgebäudes auf dem Sportplatz sowie an die Schaffung des zweiten Fußballfeldes samt Flutlichtanlage. Beides habe sich gerade ausgezahlt: Die erste Mannschaft gewann 6:0, die Reserve mit 3:0 Toren.
Die Tischtennisabteilung bekam einen Trainingscomputer, deren erste Mannschaft spielt in der Kreisoberliga. Recht aktiv ist auch die Abteilung Bowling mit ihren 15 Mitgliedern. Und das Volleyballteam spielt zusammen mit Havelberg wieder um Punkte.
Die gute Ausrüstung der Sportler sei zu einem großen Teil den Sponsoren des Sportvereins zu verdanken, erklärte Eberhard Wienmeister. Vier von ihnen unterstützen den Verein bereits seit 20 Jahren: Fahrschulinhaber Detlef Hopfe, Schlossermeister Willi Pfundt, Dachdeckermeister Uwe Brendel und Fritz Loer, der eine Transportfirma besitzt. Sie alle erhielten je eine Ehrennadel der Germanen.
Wegen ihrer besonderen Einsatzbereitschaft wurden die Bowling-Übungsleiterin Gabi Neubert mit der bronzenen sowie Lothar Peyer von der Abteilung Fußball mit der silbernen Ehrennadel des Landessportbundes ausgezeichnet. Der Verein hat 140 Mitglieder.