Beim Fest in Wust dreht sich alles um die gut schmeckende und dekorative Gartenfrucht Der Kürbis von Hanna bringt 85,5 Kilogramm auf die Waage
Wust. Zum zweiten Mal und bei bestem Sonnenschein wurde am Sonnabendnachmittag das Kürbisfest in Wust gefeiert. Mit Malerei, Kürbiswahl, Kaffee und Kuchen lockte es die Leute auf den Dorfplatz vor der Schule. Organisiert wurde das Fest rund um den Kürbis von dem Verein "Aus dem Dorf - Für das Dorf".
Für die Kinder wurde eine kleine Malecke eingerichtet. Dort konnten sie zusammen mit Diana König unterschiedliche Herbst- und Halloweenfiguren aus Gips mit Acrylfarben künstlerisch gestalten. Dafür sorgte der Jugendklub Fischbeck/Wust. "Es macht Spaß mit den Kindern zu malen, sie sind sehr kreativ und jeder bemalt seine Figur anders", erzählt Diana König.
Eine große Kaffee- und Kuchentafel lud auf der Wiese an der Schule zum Schlemmen ein. Die Besucher konnten Kürbismarmelade, -brot und drei verschiedene Kürbissuppen probieren. Auch ein Kürbis-Kokoskuchen und eine Kürbisbowle gehörten zu den Leckereien. Zubereitet wurden die Köstlichkeiten von Frauen aus dem Dorf und dem Verein. Den Verkauf übernahmen Magrit Hellmuth, Sabine Schönfeld, Michaela Kubetzki, Ingrid Kanopka, Kirsten Lucke und Brigitte Kubon.
Die Prämierung des größten, schwersten und witzigsten Kürbisses übernahm der Vorsitzende des Dorfvereins Gerhard Faller-Walzer. Mit 85,5 Kilogramm war der Kürbis von Hanna Köppen der schwerste. Der größte Kürbis wuchs im Garten von Sabine Stimming, den Preis nahm ihr ältester Sohn Johannes Stimming entgegen. Die zwei lustigsten und witzigsten Kürbisse kommen aus der Grundschule Wust.
Die Besucher genossen den gemütlichen Nachmittag in geselliger Runde.