1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Havelberg
  6. >
  7. Dömitzer spenden fast 20000 Euro und einen Laster voll Baumaterial

Mecklenburger Elb-Anrainer sind glücklich, dass die Katastrophe an ihnen vorbeigegangen ist Dömitzer spenden fast 20000 Euro und einen Laster voll Baumaterial

29.08.2013, 01:13

Fischbeck (dre) l Auch elf Wochen nach dem Deichbruch bei Fischbeck reißt die Spendenbereitschaft nicht ab. Unlängst nahm der Bürgermeister Bodo Ladwig wieder eine großzügige Spende von der Stadt Dömitz in Mecklenburg-Vorpommern entgegen. Die Bürgermeisterin der Stadt Dömitz, Renate Vollbrecht, der Bürgermeister der Gemeinde Neu Kaliß, Burkhard Thees, sowie die Verwaltungsleiterin des Amtes Dömitz-Maliß, Iris Weber, mit dem Ordnungsamtsleiter Ronny Schult überbrachten einen großen Scheck: knapp 20000 Euro.

Auch die Dömitzer hatten schwer mit dem Hochwasser zu kämpfen, schließlich liegt ihr Ort genau wie Fischbeck nur einen Steinwurf von der Elbe entfernt. Doch hier haben die Deiche gehalten "und wir sind von einer Katastrophe, wie sie hier passiert ist, glücklicherweise verschont geblieben", berichteten die Gäste. Auch bei ihnen sei die Lage dramatisch gewesen und sie mussten lange bangen, ob die Deiche halten, sogar die Evakuierung mehrerer tausend Menschen war schon im Gespräch. Durch den Deichbruch in Fischbeck entspannte sich die Lage in Dömitz.

Auf ihrer Dankeschönparty für die Fluthelfer riefen die Verantwortlichen der Stadt zu einer Spendenaktion für Fischbeck auf. Und die Menschen gaben gern und großzügig: 19769,05 Euro! Zusammen mit diesem Geld brachten die Dömitzer noch einen Sattelzug voller Baumaterial und Handwerkzeug mit. Der Baustoffhandel Harald Grimm hatte es von den umliegenden Händlern gesammelt. Bürgermeisterin Renate Vollbrecht berichtete, dass ihre Heimatregion auch 2002 gespendet hatte, als andere Regionen schwer vom Hochwasser getroffen waren.

Bewunderung für den Mut der Flutopfer

Der dankbare Fischbecker Bürgermeister Bodo Ladwig zeigte den Gästen die immer noch deutlich sichtbaren Spuren der Flut und auch die Deichbruchstelle. Die 73-jährige Karin Stahnke bat die Dömitzer in ihr Haus und erklärte voller Mut, dass sie es wieder aufbauen lässt und möglichst bald einziehen möchte. Davon waren die Stadtvertreter sehr beeindruckt und gaben ihr Telefonnummer und Adresse einer älteren Dame aus Dömitz, die persönlich spenden möchte. Amtsvorsteher Burkhard Thees berichtete, dass der Landwirtschaftsminister von Mecklenburg-Vorpommern, Till Backhaus, ein Benefizkonzert zugunsten der Flutopfer organisiert - für die Region Fischbeck.