Die Firmeninhaber Andreas und Renate Lewerken bieten mittlerweile Lehrstellen in acht verschiedenen Ausbildungsberufen an Drei junge Leute sind neu im Kiebitzberg-Mitarbeiterteam
Havelberg l Gleich drei junge Leute haben zu Monatsbeginn in der Kiebitzberg-Gruppe eine Ausbildung begonnen. Florian Lindecke aus Haldensleben und Sabrina Schwarzkopf aus Dessau erlernen den Beruf des Möbeltischlers. Und mit dem 15-jährigen Tobias Busch, der Konstruktionsmechaniker werden möchte, gaben die beiden Inhaber der Firma, Andreas und Renate Lewerken, auch einem Havelberger mit Hauptschulabschluss die Chance, sich für eine spätere Weiterbeschäftigung auf der Kiebitzberg-Schiffswerft zu empfehlen. "Diese Chance bekommt generell jeder Lehrling bei uns. Denn junge Leute mit einer guten Ausbildung sind für jede Firma eine Investition in die Zukunft", erklärt Renate Lewerken.
Sabrina Schwarzkopf wünscht sich diese berufliche Zukunft in der Kiebitzberg-Gruppe. Ein abgeschlossenes Studium als Designerin in der Tasche, "wollte ich nun unbedingt auch noch eine Tischlerlehre machen, so dass ich später das Eine mit dem Anderen verbinden kann", erzählt die 21-Jährige, die für sich noch nach einer geeigneten Wohnung in Havelberg sucht.
Eine solche nennt der 18-jährige Florian Lindecke aus Haldensleben in der Domstadt bereits sein eigen. "Mir gefällt die Arbeit in Havelberg bereits nach den ersten Tagen recht gut", sagt er. Da sein Vater ebenfalls als Tischler tätig ist, ist er mit den Anforderungen, die dieser Beruf stellt, schon bestens vertraut. "Mein Vater arbeitet allerdings in einer Zwei-Mann-Firma, die keine Lehrlinge einstellt. Darum musste ich mir auswärts eine Ausbildungsstelle suchen." In den Kiebitzberg-Möbelwerkstätten hatte er mit seiner Bewerbung Glück. "Nach einem zweiwöchigen Praktikum dort erhielt ich die Mitteilung, dass ich angenommen bin", berichtet der künftige Möbeltischler.
Der Dritte im Bunde, der Havelberger Tobias Busch, ist "froh, dass es gleich im Heimatort mit einer Lehrstelle geklappt hat".
"Die Chancen, in der Region eine Lehrstelle zu bekommen, stehen in unserer Firma auch recht gut", unterstreicht Renate Lewerken die Worte des 15-Jährigen. "Wir bieten immerhin Ausbildungsplätze in acht verschieden Berufen an: als Möbeltischler, Konstruktionsmechaniker, Bootsbauer, Bürokaufmann beziehungsweise -frau, Technischer Zeichner, Hotelfachfrau und -mann, Restaurantfachfrau und -mann sowie Koch und Köchin." Bewerbungen seien jederzeit möglich.
Bisher hat die Kiebitzberg-Gruppe übrigens bereits an die 40 Lehrlinge ausgebildet.