1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Havelberg
  6. >
  7. Ein Liederabend für Otto-Reutter

Rathauskonzert Ein Liederabend für Otto-Reutter

Beim nächsten Rathauskonzert dreht sich alles um die Lieder und Couplets von Otto Reutter.

Von Andrea Schröder 19.05.2016, 01:01

Havelberg  l „Alles wegen de Leut‘“, „Der Überzieher“ und „In fünfzig Jahren ist alles vorbei“ sind Ohrwürmer, die beim nächsten Konzert des Vereins „Kunst im Rathaus Havelberg“ zum Programm gehören. An diesem Sonntag, 22. Mai, präsentieren Akteure des Theaters der Altmark Stendal ihren Liederabend für Otto Reutter in der Inszenierung von Cordula Jung.

Otto Reutter, 1870 in Gardelegen geboren, ist einer der großen Humoristen des 20. Jahrhunderts. Er sagte einmal: „Ich bin ein Optimiste, mich kann man fröhlich seh‘n, ich ärgere mich niemals, drum bleib ich auch so schön.“ Der Sänger und Schauspieler verfasste über 1000 Lieder und Couplets, in denen er sich mit gesellschaftlichen und auch ganz privaten zwischenmenschlichen Belangen auseinandersetzte.

Vor allem in den 1920er Jahren wurde er durch seine Auftritte im Berliner Apollo-Theater berühmt, denn seine Texte über Krise, Steuererhöhungen, Eheleben und die Liebe trafen genau den Zeitgeist, heißt es in der Programmankündigung des TdA. Auch heute noch sind die Texte aktuell, unterhaltsam und musikalisch voller Witz. Im Liederabend mit dem Titel „Ick wunder mir über jarnischt mehr“ werden Ohrwürmer ebenso dargeboten und frisch interpretiert wie weniger bekannte Raritäten und Lieder berühmter Zeitgenossen. Das Theater verspricht: „Ein musikalisches Kabarett der ganz großen Klasse!“

Wer mit dabei sein möchte, kann sich die Eintrittskarten im Vorverkauf in der Touristinformation Havelberg, Telefon 039387/790 91, sichern. Beginn ist um 19 Uhr.