Erstklässler bekommen von Schulleiterin Christine Kapl bei der Feier bereits ein erstes dickes Bienchen Einschulung: Regenbogenfisch begrüßt Sandauer
Für 105 Abc-Schützen aus der Elb-Havel-Region beginnt heute die Schule. Am Sonnabend wurden sie bei den Einschulungsfeiern begrüßt.
Sandau l In Sandau war es der "Regenbogenfisch", der gemeinsam mit anderen Meeresbewohnern die Erstklässler fröhlich begrüßte und zu einem Tanz eingeladen hat. Der Chor der Grundschule unter der Leitung von Annelore Schulz sang fröhliche Lieder und erfreute, angeleitet von Musikschullehrerin Daniela Vogt, auch mit Flötenspiel. Für einige der Mädchen und Jungen, die nun schon Fünftklässler sind, war der Auftritt zur Einschulungsfeier im Schützenhaus der letzte in dieser Formation. Die Kinder versprachen musikalisch: "Braucht ihr mal Hilfe, die Klassen zwei, drei und vier sind für euch da."
Christine Kapl, Schulleiterin in Klietz und für ein halbes Jahr in dieser Funktion auch in der Sandauer Schule tätig, begrüßte die Abc-Schützen sowie ihre Eltern, Großeltern und Geschwister. Sie sprach von der Zeit, die künftig für die Einschüler von Bedeutung sein wird. Allein schon deshalb, um jeden Morgen pünktlich in der Schule zu erscheinen. Aber auch, wie schnell das erste Schuljahr vergehen wird und dass die Kinder schon zu Weihnachten die meisten Buchstaben gelernt haben.
Die Schulleiterin lobte zudem die Kinder: "Ihr habt euch ein richtig dickes Bienchen verdient. Ihr habt so gut aufgepasst und nicht gezappelt oder gequasselt." Dass die Erstklässler die Buchstaben ihrer Vornamen bereits gut kennen, bewiesen sie, als Christine Kapl Namensschilder hochhielt. Wer seinen Namen erkannte, durfte sich eine kleine Überraschung vom Zuckertütenbaum abholen. Klassenlehrerin Marion Kaluza half ihnen beim Abbinden und gratulierte jedem Kind zur Einschulung.
Statt einer Kutsche, die sonst in Sandau die Abc-Schützen abholte und zur Schule fuhr, sollte dieses Mal ein Bus vor dem Schützenhaus warten. Da dieser nicht da war, machten sich die elf Kinder mit ihrer Lehrerin zu Fuß auf den Weg zur Grundschule. Dort lernten sie ihren Klassenraum kennen und bekamen dann auch die lang ersehnten Zuckertüten, die die Eltern für sie liebevoll gefüllt hatten.
Die ersten Klassenfotos von den Einschülern finden Sie, liebe Leserinnen und Leser, in den nächsten Tagen in Ihrer Volksstimme.