1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Havelberg
  6. >
  7. Erste Ruderregatta nach 40 Jahren

BugaCup Erste Ruderregatta nach 40 Jahren

War das ein toller Beitrag zur Buga 2015! Über 180 Aktive aus 14 Vereinen reisten am 3. Oktober zum Ruder-Buga-Cup in Havelberg an.

Von Dieter Haase 05.10.2015, 01:01

Havelberg l Eine Goldmedaille hätten sich aber auch alle Mitglieder der Havelberger Ruderriege von 1909, die am Sonnabend einen reibungslosen Ablauf der Regatta gewährleisteten, verdient gehabt. „Schon im Mai haben wir mit den Vorbereitungen für die Regatta am 3. Oktober auf der Havel begonnen, und heute zeigt sich, dass sich dieser große organisatorische Aufwand und Fleiß wirklich gelohnt hat“, freute sich Vorstandsmitglied Katrin Rauls. Von der Erfassung der Teilnehmer angefangen, der Zeitplanung für die Rennen, der Zeitmessung am Ziel, über die Ehrungen am Siegersteg und die Siegerfotos, bis hin zur Versorgung der Athleten und ihrer Trainer/Betreuer klappte alles wie am Schnürchen. Nicht zuletzt herrschte am Feiertag ein traumhaftes Herbstwetter, „das wir uns auch so wünschten“, wie Katrin Rauls betonte.

„In der Vorbereitung hatten wir uns mit unseren Erwartungen aber ganz schön verschätzt“, fügte sie an, „rechneten mit sieben oder acht Vereinen, die am Buga-Cup im Rudern teilnehmen würden. Dass dann aber gleich 14 Vereine ihr Interesse an der Regatta bekundeten, das hat uns doch im positiven Sinne überrascht.“ Die Organisatoren mussten etwas umplanen, denn im wasserseitigen Bereich des Spielplatzes an der Landzunge wären alle Teilnehmer und Boote nicht unterzubringen gewesen. „Ein großes Dankeschön geht deshalb an die Kiebitzberg-Gruppe, die uns dafür freundlicherweise auch die Tore ihres Werftgeländes öffnete.“

Folgende Vereine konnte die gastgebende Ruderriege Havelberg am Sonnabend in der Domstadt begrüßen: die Wassersportfreunde Burg, den RC Magdeburg, den Goitzscher RC Bitterfeld, den RC Alt-Werder Magdeburg, den RV Mühlberg, den RC Plaue (Havel), die Potsdamer Rudergesellschaft, den Rathenower RC, den Schönebecker Sportclub, den Tangermünder RC, den Weißenfelser RV, den RC Wittenberg, die Rudergemeinschaft Dessau/Rosslau/Bernburger RC und den Zschornewitzer RC. Letzterer war mit seinen jungen Ruderern noch bis zum Sonntag zu Gast in den Domizilen der Havelberger Ruderriege und des Havelberger Wassersportvereins auf der Spülinsel.

Das rege sportliche Treiben auf und neben der Havel sorgte am Sonnabend auch für großes Interesse bei den Buga-Besuchern, die an diesem Tag wieder in ganzen Scharen nach Havelberg strömten. In Gesprächen tauchte dabei nicht selten die Frage auf, wann die Domstadt denn zuletzt einen solchen rudersportlichen Höhepunkt erlebt hat. Katrin Rauls datierte ein solches Ereignis auf der Havel bis ins Jahr 1975 zurück, also 40 Jahre in die Vergangenheit. Danach gab es in den 1990ern dann nur noch einen Vergleich der Städteachter aus Magdeburg und Havelberg.

Ob und wann die Havelberger Ruderriege nach dem Erfolg vom Sonnabend noch einmal zu einem solchen sportlichen Vergleichswettkampf einladen wird, ließ Katrin Rauls offen. Die Bundesgartenschau Havelregion sei der Anlass für 2015 gewesen, über mehr habe sich der Havelberger Verein noch keine Gedanken gemacht.