Fußballfest 16 Teams gehen auf Torejagd
Die 10. Auflage von „school meets football“ wird am Freitag, 25. Mai, als Mini-WM im Havelberger Sportform ausgetragen.
Havelberg l Das passiert übrigens zum zweiten Mal, denn auch im Jahr 2014, dem Jahr der letzten Fußball-Weltmeisterschaft, war das bereits der Fall. Die Weltmeisterschaft 2018 im Fußball beginnt also nicht am 14. Juni in Moskau, sondern bereits am 25. Mai im Sportforum „Am Eichenwald“ in Havelberg. Insgesamt sechs „Länder“ werden hier um Punkte und Tore streiten.
Welche „Länder“ an der Mini-WM teilnehmen, steht allerdings noch nicht fest. Jedoch ist sicher, welche Grundschulen sich dahinter verbergen werden: Schönhausen, Bad Wilsnack, Sandau, Glöwen, Klietz und Havelberg nämlich. Diese haben in diesem Jahr für die 10. Auflage von „school meets football“ (Schule trifft Fußball) ihre Meldung abgegeben. Dabei handelt es sich um die Fußballmeisterschaft der Grundschulen des Altkreises Havelberg, die in jedem Jahr von der Havelberger Grundschule „Am Eichenwald“ und dem FSV Havelberg gemeinsam organisiert wird. Sie ist bisher nur einmal ausgefallen: 2013 musste die Veranstaltung aufgrund der Flutkatastrophe in der Region kurzfristig abgesagt werden.
Was die rührigen Organisatoren in diesem Jahr erneut freut, ist die Tatsache, dass sich mit Bad Wilsnack und Glöwen wie bereits in den Vorjahren zwei fußballbegeisterte Nachbarschulen aus dem Land Brandenburg an dem Fußballfest beteiligen. Insgesamt sind in diesem Jahr übrigens 16 Mannschaften dabei – die meisten in der Klassenstufe 4, in der fünf der sechs beteiligten Schulen mitspielen wollen.
„Passend zur diesjährigen Fußballweltmeisterschaft in Russland haben wir uns gedacht, das Turnier wieder als Mini-Weltmeisterschaft der Grundschulen auszutragen und mit der Eröffnung für alle Teilnehmer für einen zusätzlichen Höhepunkt zu sorgen“, berichtet der Havelberger Grundschulleiter Lothar Riemann. „Jede der sechs Schulen soll ein Teilnehmerland der Weltmeisterschaft symbolisieren.“ Und die Eröffnung erfolgt dementsprechend in würdiger Form. „Und zwar mit einem Einmarsch aller ,Nationen‘, mit Trägern von Schildern mit den Länderbezeichnungen und mit Fahnenträgern“, ist zu erfahren.
Anschließend werden in der Sporthalle „Am Eichenwald“ die Spiele in den Klassenstufen 1 bis 3 sowie bei den Mädchen ausgetragen; der Sportplatz im Sportforum ist Spielstätte für die Klassenstufe 4. Geplant sind die sportlichen Vergleiche in der Zeit von 8.30 bis 11.30 Uhr. Die Siegerehrungen sollen gegen 12 Uhr beginnen und spätestens um 12.30 Uhr abgeschlossen sein.
Auch an ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm haben die Organisatoren wieder gedacht. So können alle Kinder – auch die, die beim Fußball nur zuschauen – versuchen, die Bedingungen für das DFB & Mc Donalds Fußballabzeichen zu erfüllen, wozu auf dem Sportplatz mehrere Stationen zu durchlaufen sind. Das gilt ebenfalls für das „Schnupperabzeichen“ für die Jüngsten aus den Klassen 1 und 2. Für die Grundschule „Am Eichenwald“ ist das Fußballfest übrigens ein Projekttag, alle 193 Schüler sind dabei, ob als Aktive oder als Zuschauer. Außerdem ist auch wieder ein Auftritt der Poptanzgruppe der Havelberger Grundschule angekündigt.