1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Havelberg
  6. >
  7. Landschaftsarchitektin aus Magdeburg gewinnt Wettbewerb

"Weg der Erkenntnis" mit viel Geschichte(n) für die Grünkorridore von der Stadtinsel bis zum Dom Landschaftsarchitektin aus Magdeburg gewinnt Wettbewerb

Von Andrea Schröder 09.03.2013, 02:22

Havelberg l Es gibt im Bereich der Havelberger Stadtinsel noch so einige Flächen, denen es an einer guten Gestaltung fehlt. Um diese bis zur Bundesgartenschau ansehnlich präsentieren zu können, hatte die Stadt einen landschaftsarchitektonischen Wettbewerb ausgeschrieben, für den am Donnerstag im Rathaus die Preisverleihung stattgefunden hat. Die Gewinnerin ist Landschaftsarchitektin Daniela Süßmann von "Ihr Freiraumplaner" aus Magdeburg. Bürgermeister Bernd Poloski gratulierte ihr und überreichte ihr neben einem Blumenstrauß eine Buga-Vase.

Platz zwei ging an Katrin Schube, Freie Landschaftsarchitektin, LIELA Garten- und Landschaftsplanung Magdeburg, und Platz drei an Holger Haselbach, Landschaftsarchitekturbüro Haselbach Halle. Die Stadt hatte zudem noch die Möglichkeit, einen Wettbewerbsbeitrag anzukaufen. Die Entscheidung fiel auf die Arbeit von Stefan Petrat, Plantraum Freiraumarchitekten.

Im Foyer des Rathauses waren die Arbeiten ausgestellt. Etliche Havelberger waren erschienen, um sich die Planungen anzuschauen. Darunter auch Stadträte - im Anschluss an die Preisverleihung fand die Stadtratssitzung statt.

"Weg der Erkenntnis" ist das Thema der Arbeit von Daniela Süßmann, die damit das Buga-Thema für Havelberg aufgegriffen hat und auf diesem Weg viel Geschichte(n) erzählen will. In die Gestaltung eingeflossen sind unter anderem Salzmarkt, Havelvorland, Rathausvorplatz, Weg an der Flethe, Propsteiplatz und der russische Ehrenfriedhof am Dom. Als Leitfaden hat sie die Rosettenblüte aus dem Kreuzgang am Dom gewählt. Dass sie sich in die Stadt Havelberg bei ihrem ersten Besuch verliebt hat, zeigen nicht nur ihre - wie die Jury bestätigte - sensiblen Vorschläge, sondern auch ihre Beschreibungen (Ausführliches zu den Plänen folgt).