1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Havelberg
  6. >
  7. Maurer sanieren alte Friedhofsmauer

An der Seite zum Nußberg hin musste ein neues Fundament eingebracht werden Maurer sanieren alte Friedhofsmauer

Von Wolfgang Masur 06.06.2013, 01:21

Havelberg l Vermutlich aus dem 17. Jahrhundert stammt die Mauer am Havelberger Domfriedhof, die jetzt von einer Havelberger Baufirma saniert wird. Der Domfriedhof wird zur Bundesgartenschau 2015 Havelregion zum Ausstellungsgelände für Friedhofsgärtner und Steinmetze.

"Wir haben es hier, entlang der Cotheniusstraße, mit einer Teilsanierung mit Abriss des geschädigten Mauerwerkes zu tun. Für die Mauer auf der Seite des Nußberges mussten wir ein neues Fundament einbringen, da das alte schief und nicht mehr tragfähig war", berichtet Vorarbeiter Andreas Wolf. Das 36er Mauerwerk wurde damals im Kreuzverband errichtet und wird nun mit einem zementlosen Spezialmörtel wieder repariert und neu verfugt. Alte Normalformatsteine, die sich dem bestehenden Mauerwerk gut anpassen, wurden für die Sanierungsarbeiten herbeigeschafft.

In der Friedhofsmauer sind auch einige Rundbögen zu erneuern und als oberer Mauerwerksabschluss wird wieder eine Mauerkrone gesetzt. Da, wo dicke Bäume zu dicht an der Mauer stehen, wurde von den Maurern eine Mauerwerksunterbrechung vorgenommen.