Marionettentheater Woitschack zu Gast im Heimatort Räuber Hotzenplotz treibt in Kamern seine Streiche
Kamern l Der Räuber Hotzenplotz machte gestern Kamern unsicher. Und zwar im einzigen mobilen Marionettentheater Deutschlands - untergebracht in einem Lkw-Auflieger. Gesteuert werden das Gefährt und auch die Puppen von Antonia und Wendolin Woitschack, sie gastierten hier im Rahmen der MDR-Sommerparty "Nach der Flut". Schon seit Jahren arbeiten die Puppenspieler mit dem Sender zusammen, so bei der "Landpartie".
Kamern ist zugleich die Postadresse der Firma, da ließen es die Puppenspieler sich nicht nehmen, hier ein Gastspiel zu geben. Früher hatten sie hier sogar ein Haus besessen, jetzt wollen sie wieder eins kaufen, verriet Antonia Woitschack.
Neben etlichen Kindern saßen unter den Gästen auch neun Heimbewohner aus Sandau.
Das Marionettentheater "Märchenland" existiert seit 300 Jahren. Neben dem Brummi besitzt die Familie auch ein großes Zelt, welches derzeit einige Wochen in Berlin steht. Hier spielen die vier Kinder - darunter auch die aus dem Fernsehen bekannte Anna-Carina. Sie sang gestern Abend auch auf der MDR-Sommerparty in Schönhausen (demnächst mehr dazu).