1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Havelberg
  6. >
  7. Reservisten absolvieren eine zwölftägige Wehrübung

Kommando der Einheit wurde in Münchsmünster an Oberstleutnant Krüger übergeben Reservisten absolvieren eine zwölftägige Wehrübung

12.11.2011, 04:28

Das Pionierbataillon 901 aus Havelberg hat vom 23.Oktober bis zum 3. November 2011 mit rund 90 Reservisten an der Bau- und Instandsetzungseinrichtung in Münchsmünster (Bayern) geübt.

Von Dieter Haase

Havelberg l Erstmals in der Geschichte des 2008 aufgestellten Bataillons wurden die Reservisten in Form einer Truppenwehrübung einberufen, bei der nicht nur einzelne Reservisten sondern neben dem Bataillonsstab auch eine gesamte Kompanie beübt wurde. Zusätzlich zu dieser Einheit wurden alle Soldaten des Bataillons, die eine berufliche Ausbildung im Bereich Baugewerbe oder Handwerk besitzen, einberufen und entsprechend ihrer zivilen Qualifikation auf ihrem Dienstposten weitergebildet. So wurde durch die "Fachausbildungsgruppe Bau" während der Wehrübung das sogenannte "Chamäleon-Haus" der Bau- und Instandsetzungseinrichtung, an dem verschiedene Schadensbilder dargestellt werden, instand gesetzt. Dabei galt es, unter einsatztypischen Bedingungen, mit knappen finanziellen Ressourcen und nur wenigen Baumaschinen eine handwerklich saubere Lösung zu finden und die vorgefundenen Schäden zügig zu beseitigen.

Aber nicht nur die anspruchsvolle Ausbildung, sondern auch ein Wechsel an der Führungsspitze des Pionierbataillons 901 prägten diese Wehrübung. Unter Mitwirkung eines Ehrenzuges, gestellt vom Gebirgspionierbataillon 8 aus Ingolstadt, einer Abordnung des aktiven Schwesterbataillons (Panzerpionierbataillon 803) und dem Reservisten-Musikzug "Bodensee-Oberschwaben" fand am 29. Oktober im Rahmen eines feierlichen Übergabeappells der erste Kommandeurswechsel des Verbandes statt.

Im Beisein des Generals der Pioniere, Brigadegeneral Krippl, übergab der Kommandeur der Panzergrenadierbrigade 41, Oberst Marlow, das Kommando über das Pionierbataillon 901 von Oberstleutnant Joswowitz an Oberstleutnant Krüger, dem bisherigen stellvertretenden Kommandeur des Pionierbataillons.

Zum Abschluss der Übergabe wünschte der scheidende Kommandeur seinem Nachfolger allzeit das notwendige Soldatenglück und dem Pionierbataillon 901, das auch in der neuen Struktur der Bundeswehr seinen Platz sicher hat, alles Gute.