Schulwettbewerb Statt zum Unterricht, geht es ins Kino
In die Hauptstadt Berlin fahren die Zehntklässler der Havelberger Sekundarschule.
Havelberg l Eine Tagesfahrt in ein Kino ihrer Wahl hat die Klasse 10 b – mit Klassenlehrerin Caren Pfundt – der Havelberger Sekundarschule „Am Weinberg“ gewonnen. Die 19 Schülerinnen und Schüler der Klasse konnten den diesjährigen Schulwettbewerb „Gute Stunde“ für sich entscheiden.
Die „Gute Stunde“ – alle 13 Klassen der Schule haben daran teilgenommen – steht in jedem Schuljahr im Programm der Weinberg-Schule. Je nachdem, wie die Schüler sich im Unterricht an die Regeln (unter anderem Disziplin, Vollständigkeit der Hausaufgaben und Arbeitsmittel, Mitarbeit, kameradschaftlicher Umgang untereinander, angemessenes Pausenverhalten, ordentliches Verlassen des Klassenraumes) halten oder nicht, trägt der unterrichtende Lehrer für die zu Ende gegangene Stunde drei, zwei, einen oder null Punkte ins Klassenbuch ein. Erstmals wurden die Zwischenstände in diesem Jahr nicht in einem Aushang im Gebäude für alle Schüler öffentlich gemacht. „Dadurch hat keine Klasse vorzeitig aufgegeben, und die Spannung blieb bis zum Schluss erhalten“, resümierte Schulleiterin Kerstin Meinschien.
Die 10 b darf sich mit ihrem Sieg über einen Kinobesuch an einem zusätzlichen freien Schultag freuen. Die Urkunde für den zweiten Platz ging an die Klasse 10 a, die damit wahlweise entweder einen Besuch im Havelberger Schwimmbad oder auf der Havelberger Kegelbahn für sich in Anspruch nehmen kann – selbstverständlich auch an einem ganzen Unterrichtstag. Immerhin zwei Unterrichtsstunden frei bekommt der Drittplatzierte, die Klasse 9 a. Die Jugendlichen gehen in dieser Zeit ein Eis naschen.
Erstmals wurde ein Sonderpreis für die Klasse vergeben, die im Vergleich zum Vorjahr den größten Sprung gemacht hat. Er ging an die Klasse 6 b. Und er ist absolut nicht unattraktiver als die Preise für die drei Besten. Denn die Sechstklässler können einen ganzen Vormittag auf der Minigolfanlage des Campingplatzes auf der Havelberger Spülinsel verbringen. Finanziell unterstützt wird der Wettbewerb vom Förderverein der Weinberg-Schule. Er übernimmt sämtliche Kosten, die bei der Einlösung der genannten Preise entstehen.
Für die 10 b steht bereits fest, wohin die Reise geht. „Auf Wunsch der Schüler fahren wir am 7. Mai in ein Kino nach Berlin“, erklärt Klassenlehrerin Caren Pfundt. Der Fahrt wollen sich auch die Mädchen und Jungen aus der Klasse 10 a anschließen, das dann allerdings auf eigene Rechnung.