1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Havelberg
  6. >
  7. Silberhochzeit im Behindertenwohnheim

Ehejubiläum Silberhochzeit im Behindertenwohnheim

Ein besonderes Ereignis wurde dieser Tage im Havelberger Behindertenwohnheim des DRK gefeiert.

Von Anke Schleusner-Reinfeldt 07.02.2021, 07:36

Havelberg l Petra (76) und Jürgen Köpke (78) sind seit 25 Jahren verheiratet und erhielten somit Glückwünsche zur Silberhochzeit. Liebevoll hatten die diensthabenden Betreuer den Festtisch gedeckt, um mit Sekt auf das Jubiläum anzustoßen, informiert Franziska Schütz von der Pressestelle des DRK-Kreisverbandes Stendal. Auch Heimleiterin Susann Dehne gratulierte dem rüstigen Ehepaar und wünschte noch viele gemeinsame Jahre voller Glück und Gesundheit. Im großen Präsentkorb lagen ein silbern leuchtendes Herz und eine Urkunde für 25 Jahre glückliche Ehe. Eine Fotografie auf Leinwand, die das Paar bei seiner grünen Hochzeit im Jahr 1996 zeigt, schenkten die Mitarbeiter des Heimes zur Erinnerung an die Trauung.

Die Liebesgeschichte fing alles andere als an einem romantischen Ort an. Kennengelernt hatten sich Petra und Jürgen im Fachkrankenhaus Jerichow als Patienten noch zu Zeiten der DDR. Zunächst führte der Weg das geistig behinderte Paar zusammen ins Altersheim nach Schollene, ehe es 1993 gemeinsam mit einem Freund ins Behindertenwohnheim der Elbe-Havel-Werkstätten nach Havelberg umzog.

Hier trafen die beiden etwas später den Entschluss zur Heirat. Die gesetzliche Betreuerin organisierte die Trauung für den 2. Februar 1996. Vom Schneegestöber und den eisigen Temperaturgen dieses Wintertages ließ sich das Brautpaar nicht abschrecken und stapfte durch den Schnee in die Havelberger Sankt-Annen-Kapelle. Gemeinsam mit Freunden, Familien, Mitbewohnern und den Betreuern wurde nach dem Jawort gefeiert.