1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Havelberg
  6. >
  7. Viele Kuchen für den guten Zweck

EIL

Zum Inselfest öffnet Kaffeetreff / Kuchenspenden willkommen Viele Kuchen für den guten Zweck

17.07.2013, 01:15

Havelberg/Kümmernitz (ans) l Der "Kaffeetreff am Königsfließ" lebt anlässlich des Inselfestes an diesem Sonnabend in Havelberg noch einmal auf. Grund dafür ist zum einen, dass der Treff vor fast genau 20 Jahren am 1. August 1993 eröffnet worden war. Und zum anderen der gute Zweck, der dahinter steckt. Denn das Café will zugunsten von Flutopfern in Kamern möglichst viele Spenden sammeln.

"Wir wollen die alte Mannschaft noch einmal aufleben lassen. Das sind die damaligen Bäcker, Tellerwäscher und Verkäufer", berichtet Veronika Schilling aus Kümmernitz, die sich mit ihrem Mann Herbert um den Kaffeetreff kümmerte. Außerdem waren Irmtraud Kerbs und Manfred Himmert aus Joachimshof mit dabei. "Jetzt sind wir alle schon mindestens fünf Jahre in Rente. Aber es ist für uns eine Herausforderung und wir wollen mal sehen, ob wir noch so flink sind wie damals und vor allem, ob wir noch so gut backen können", sagt sie.

Der legendäre Schneewittchenkuchen vom Königsfließ wird am Sonnabend natürlich mit zum Angebot gehören. Außerdem will der Heimatverein Vehlgast-Kümmernitz vier bis fünf Kuchen beisteuern und die Kaffeemaschine bereitstellen. Die Ortsgruppe VII der Volkssolidarität Havelberg um ihre Vorsitzende Vera Skiba hat sechs Kuchen angekündigt. "Darüber haben wir uns sehr gefreut, weil die meisten unserer damaligen Rezepte von den Frauen kamen", so Veronika Schilling.

Gern können sich weitere Gruppen, Vereine und Einzelpersonen mit Kuchenspenden beteiligen. Diese können gegen 14 Uhr im Kaffeezelt auf dem Marktplatz abgegeben werden. "Wir freuen uns auf viele Gäste", hofft die Kümmernitzerin auf viel Besuch. Sicher wird dabei auch über alte Zeiten geplaudert und zudem das Programm von Sänger Ulli Schwinge genossen.