1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Havelberg
  6. >
  7. Vier junge Sportler fahren im Juli zu den Deutschen Meisterschaften

Havelberger Ruderer holten viermal Gold, zweimal Silber und dreimal Bronze bei der Landesmeisterschaft in Zschornewitz Vier junge Sportler fahren im Juli zu den Deutschen Meisterschaften

Von Katrin Rauls 09.06.2011, 04:30

Sehr erfolgreich waren die jungen Sportler der Ruderriege Havelberg am Wochenende bei den Landesmeisterschaften in Zschornewitz. Vier Mädchen und Jungen aus der Hansestadt fahren aufgrund ihrer überwiegend guten Ergebnisse am zweiten Juli-Wochenende zu den Deutschen Meisterschaften nach München. Dort vertreten sie das Land Sachsen-Anhalt.

Havelberg. Am vergangenen Wochenende haben in Zschornewitz die 21. Landesmeisterschaften des Ruderverbandes Sachsen-Anhalt stattgefunden. Die Aktiven der Ruderriege Havelberg machten sich daher schon am Freitag auf den Weg zur "Gurke", wie diese Regattastrecke in Ruderkreisen bezeichnet wird.

Die Wettkämpfe begannen dann am Sonnabend pünktlich um 9 Uhr bei strahlendem Sonnenschein und bald schon brütender Hitze mit den Vorläufen. Das erste Finale, das die Havelberger Michelle Putze, Luci Kunert und Steuermann Alexander Rauls gemeinsam im Doppelvierer der AK 11/12 mit Jannick Wilberg und Torben Thiele vom Tangermünder Ruderclub (TRC) bestritten, wurde genutzt, um den Reigen der Medaillen zu eröffnen. Wie es bei den Ruderern üblich ist, durfte Alexander als Steuermann des Erfolgsvierers baden gehen - seine Goldmedaille konnte er vorher aber noch ablegen.

Mit Tangermündern in einem Boot

Die nächste Goldmedaille errang Alexander Kirschner souverän in seinem Einer. Die erste Silbermedaille sicherten sich Sören Wulsch und Dusty Tüngler (TRC) nach spannendem Wettkampf im Juniorendoppelzweier A. Eine Stunde später gewann wieder Sören Wulsch. Diesmal Gold. Und diesmal im Riemenzweier mit Vereinskamerad Pascal Gädeke. Für die Havelberger die letzte Medaille an diesem Tag erkämpfte sich Mathias Schulz im Masters-Männer-Einer.

Auch am nächsten Tag ging es spannend weiter: In Renngemeinschaft mit Dusty Tüngler und Pascal Seeler errangen Pascal Gädeke und Sören Wulsch die Silbermedaille im Junioren-Doppelvierer A. Der Mädchenvierer der AK 11/12 mit Johanna Marschner, Lena Milbrecht, Luci Kunert, Michelle Putze und Steuermann Alexander Rauls holte Bronze. Ebenfalls Bronze erruderte Felix Rauls im Leichtgewichtseiner der AK 13.

Steuermann hat jetzt Skulls in den Händen

Danach waren mal wieder die "Großen" dran. Christian Wulfänger und Alexander Kirschner sicherten sich die Goldmedaille im Junioren-Doppelzweier. Dies ist besonders erwähnenswert, da Christian Wulfänger, der bislang als Steuermann in den letzten Jahren mit im Boot saß, erst in diesem Jahr mit Skulls in den Händen an den Wettkämpfen teilnimmt.

Die letzte Medaille dieser Landesmeisterschaft holten sich die Jungen der AK 12/13: Im Doppelvierer mit der Besatzung: Schlag- Felix Rauls, Übernahme- Joshua Güldenpfennig (TRC), Kraft- Tim Romanewski (TRC), Bug- Patrick Zehle und Steuermann- Alexander Rauls errangen sie die dritte Bronzemedaille dieses Wettkampfes.

Weitere Ergebnisse:

Im Einer: AK 13 Patrick Zehle 4. Platz; AK 11 Lena Milbrecht 5. Platz; AK 12 Michelle Putze 5. Platz.

Im Zweier: AK 13 Felix Rauls und Patrick Zehle 5. Platz.

Im Vierer: AK 12/13, Michelle Putze, Luci Kunert, Torben Thiele (TRC), Tim Romanewski (TRC) und Alexander Rauls Stm. 4. Platz.

Aufgrund der überwiegend guten Ergebnisse der Sportler von der Ruderriege Havelberg stand zum Schluss der Landesmeisterschaften fest, dass vier Sportler und Sportlerinnen aus Havelberg das Land Sachsen-Anhalt beim Bundeswettbewerb (Deutsche Meisterschaften der Kinder in den Altersklassen 12 bis 14) am zweiten Juliwochenende in München vertreten werden.