Schul-Streitschlichtungs-Projekt ist gestern erstmals "Am Eichenwald" gestartet Viertklässler bilden an der Grundschule ab sofort eine 16-köpfige Ordnungsgruppe
Gleich zu Beginn des neuen Schuljahres an der Grundschule "Am Eichenwald" konnte Lothar Riemann gestern bei der Schülerversammlung in der ersten Stunde viel Neues und Erfreuliches vermelden.
Havelberg l So stellte er der Schüler- und der Lehrerschaft zum Beispiel die Teilnehmer an einem Schul-Streitschlichtungs-Projekt vor. Es findet im Schuljahr 2012/2013 erstmals an der Grundschule statt. Noah-Leon Neumann, Max Boldt, Aliyah Nehring, Toni Walther, Leonardo Häsler, Niclas Neumann, Marie Olboeter, Sean Winkler und Rick-Pascal Wurg-Mathewes aus der Klasse 4a sowie Felix Klitscher, Maxi Neumann, Lea Skibbe, Jannette Grebien, Niklas Rosenburg, Lea Olms und Lea-Antonia Kurzinsky aus der Klasse 4b haben sich dafür angemeldet. Langfristiges Ziel dieses Streitschlichterprogrammes ist es, dass die daran teilnehmenden Mädchen und Jungen lernen, Konflikte konstruktiv zu lösen. Angeleitet werden sie dabei von der Lehrerin Karin Schönfeld, die an der Schule selbst als Streitschlichterin agiert.
Hauptsächlich wird der Einsatz der Streitschlichter gruppenweise - wahrscheinlich immer in einer Zahl von vier Schülern - in den Pausen auf dem Schulhof erfolgen. Sie sollen dabei das Geschehen auf dem Schulhof im Blick behalten und bei beobachteten Konflikten einschreiten, indem sie entweder ihre Hilfe anbieten oder Hilfe durch die Aufsicht anfordern. Aber auch was die Verbesserung von Ordnung und Sauberkeit auf dem Schulgelände betrifft, wollen die Projektteilnehmer künftig verstärkt Einfluss auf ihre Mitschüler nehmen.
Zu erkennen sind die jungen Streitschlichter übrigens an gelben Warnwesten, die allerdings noch eine entsprechende Beschriftung erhalten müssen. "Was meint ihr, wie soll unsere Ordnungsgruppe künftig heißen?" wandte sich Lothar Riemann bei der Schülerversammlung an die Erst- bis Viertklässler. "Ich rufe euch alle zu einem Namenswettbewerb auf. Bis zum Freitag dieser Woche könnt ihr eure Vorschläge im Sekretariat einreichen. Und der Schüler, für dessen Begriff wir uns am Ende entscheiden, soll sich auch über einen schönen Preis freuen können."
Freuen konnten sich alle Grundschüler dann auch über einen tollen Pokal, den Lothar Riemann ihnen präsentierte. "Diese Trophäe haben wir für eure herausragenden Ergebnisse beim Sportabzeichenwettbewerb der Grundschulen des Kreises im Vorjahr erhalten", erklärte er. "Denn wir sind dabei die beste Schule geworden." Diese Nachricht honorierten die Schüler mit einem Extra-Applaus, einen weiteren gab es, als der Schulleiter ihnen mitteilte, dass die Schule "Am Eichenwald" für den 1. Platz im Wettbewerb außerdem noch knapp 400 Euro Prämie erhalten habe.
Die gestrige Schülerversammlung wurde natürlich auch zum Anlass genommen, um dem Kollegium und den Zweit- bis Viertklässlern ihre neuen Mitschüler vorzustellen, die am Sonnabend eingeschult worden sind und gestern ihren ersten Unterrichtstag hatten.
Neben den Abc-Schützen stehen seit gestern auch drei neue Lehrer in Diensten der Havelberger Grundschule: Annette Riemann (Musik, Englisch) als Klassenlehrerin der 3b, Katrin Wendt (Sport) sowie Anke Dorsch, die nach der Fertigstellung des Computerkabinetts in diesem die Schüler aus der 3. und der 4. Klasse unterrichten wird.