Beim Heimatfest in Neuermark-Lübars wird genagelt, gestemmt, gekegelt und geschossen Wanderpokale für Daniel Höhn und Werner Heinrich
Neuermark-Lübars l Das erste Heimatfest unter Regie des Heimatvereins am Sonnabend in Neuermark-Lübars fand bei den Dorfbewohnern Anklang, auch Gäste aus den Nachbarorten wurden begrüßt. Die Wettbewerbe machten nicht nur Spaß, sondern es wurden auch die Sieger ermittelt und mit Preisen bedacht. Das war durch die Unterstützung von Sponsoren möglich, bei denen sich der Vereinsvorsitzende Jürgen Bordel herzlich bedankt, außerdem bei allen Helfern des Vereins und der Feuerwehr. Den Wanderpokal im Schießen sicherte sich Daniel Höhn, den als bester Kegler bekam Werner Heinrich.
Das sind die Ergebnisse:
Torwandschießen
Kinder
1. Tobias Ziem
2. Friedrich Schickhoff
3. Mila Petersen
Erwachsene
1. Jürgen Pesenecker
2. Simone Faltis
3. Antje Wilke
Nageln
Männer
1. Dieter Schulz
2. Werner Zander
3. Jörg Banik
Frauen
1. Heike Ziem
2. Antje Wilke
3. Eva Krause
Kornsackstemmen
1. Heike Ziem (90)
2. Antje Wilke (86)
3. Gabi Steffens (82)
Männer:
1. Jan Bordel (83)
2. Thomas Wilke (80)
3. Mario Herrmann (76)
Glücksrad
Erwachsene
1. Manfred Jahnke (145 Punkte)
2. Annemarie Pesenecker (140)
3. Nicole Heinrich (130)
Kinder
1. Janko Herrmann
2. Leonie Völkel
3. Lisa Huhn
Schießen
Frauen
1. Bettina Wilke (46)
2. Mandy Herrmann (42)
3. Bärbel Körtge (40)
Männer
1. Daniel Höhn (46)
2. Stefan Pelzer (43)
3. Werner Zander (42)
Kegeln
Männer
1. Werner Heinrich
2. Eckhard Wilke
3. Christian Kieselbach
Frauen
1. Helga Krause
2. Heidi Pesenecker
3. Simone Faltis
Kinder
1. Niklas Petersen
2. Janko Herrmann
3. Ole Schulz