1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Klötze
  6. >
  7. Aussteigen aus dem Alltag mit Grünkohl und Winterquiz

Auftakt der monatlichen Veranstaltungen im Sozialcentrum Altmark / Treffen sind bei den Gästen sehr geschätzt Aussteigen aus dem Alltag mit Grünkohl und Winterquiz

Von Anke Kohl 17.02.2012, 05:21

Klötze l Es duftete bereits appetitlich und verführerisch im Eingangsbereich des Sozialcentrums Altmark (SCA), während im großen Saal noch fröhlich geplaudert wurde. Zum Grünkohlessen hatte das Team der Sozialstation am Mittwoch eingeladen und zahlreiche Gäste waren dieser Einladung gern gefolgt. Begrüßt wurden sie von Pflegedienstleiterin Anke Landmann. "Wir beginnen unsere Veranstaltungsreigen nicht wie gerade überall mit einer Faschingsfeier. Wir möchten Ihnen heute Deftiges zur kalten Winterzeit servieren", eröffnete sie den Damen und Herren.

Viele der regelmäßigen Essenteilnehmer, die ihre Mahlzeit sonst nach Hause geliefert bekommen, hatten sich extra für diesen kulinarischen Treff im SCA angemeldet, erklärte Anke Landmann. Nicht nur das gemeinsame Essen ist für die Betreuten und Belieferten sowie für die Bewohner des betreuten Wohnens Grund für ihre Teilnahme. Gerade das gesellige Beisammensein, das Kennenlernen und die Gespräche miteinander werden von den Gästen der monatlichen Treffen sehr geschätzt und stets rege in Anspruch genommen.

Währenddessen wurden die köstlichen Zutaten der Mahlzeit serviert: Kasseler, Bregenwurst und Kartoffeln zum herzhaften Grünkohl. Und die Gäste ließen sich nicht zwei Mal bitten, zuzulangen. So wie Gustav Isensee, der seiner Tischnachbarin Elisabeth Kalitzki gern eine Portion auf den Teller füllte.

Um den Alltag leichter sein zu lassen und, wie von Anke Landmann aufgefordert, von Sorgen Abstand zu nehmen, hatte SCA-Mitarbeiterin Gina Baumann ein kleines Winterquiz für die Senioren vorbereitet. Mal mehr und mal etwas weniger knifflige Fragen und verzwickte Antwortmöglichkeiten hatte sie dafür vorgegeben. "Zu gewinnen gibt es dabei natürlich auch ein paar Kleingkeiten", motivierte sie und verteilte fleißig die Fragebögen.