1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Klötze
  6. >
  7. Bunte Schultüten für 34 künftige Erstklässler

Einschulung in Apenburg und Beetzendorf Bunte Schultüten für 34 künftige Erstklässler

Von Kristin Schröder 29.08.2011, 04:49

Am Sonnabend wurden in den Grundschulen in Beetzendorf und Apenburg insgesamt 34 Mädchen und Jungen feierlich eingeschult. Die Apenburger Erstklässler zogen mit einem Festumzug durch das Dorf, und in Beetzendorf konnten sich die künftigen Schüler über einen spielerischen Gottesdienst freuen.

Beetzendorf/Apenburg. Die Aufregung stand allen 34 Kindern ins Gesicht geschrieben. Von Eltern und Großeltern aufmerksam verfolgt, wurden die Mädchen und Jungen feierlich eingeschult und bekamen ihre Schultüten überreicht. Nur das Wetter war am Sonnabend nicht auf Seiten der Einzuschulenden, denn es regnete fast ununterbrochen.

In Apenburg ließen sich die zwölf Erstklässler vom schlechten Wetter nicht entmutigen und marschierten fröhlich mit ihren neuen Ranzen und Familien durch den Ort. Der Weg führte die Apenburger von der Grundschule zum Lindenhof, wo die Einschulung der Kinder kräftig gefeiert wurde.

In Beetzendorf wurden die 22 Erstklässler von Schulleiter Carsten Borchert begrüßt. Ein wenig eingeschüchtert schauten die Mädchen und Jungen ihrer Schulzeit entgegen, doch Carsten Borchert konnte ihnen die Angst nehmen und lud die Kinder ein, erstmal ihre künftigen Klassenräume aufzusuchen und bei einer Schnupperstunde vorab Schüler zu spielen.

Außerdem lockte nach der Schnupperstunde die große Schultütenübergabe. Die Erstklässler sammelten sich dann in der Aula der Beetzendorfer Grundschule, wo sie bereits ein geschmückter Schultüten-Baum und auch die Familienmitglieder erwarteten. Mütter, Väter, Geschwister und Großeltern verteilten an ihre Erstklässler riesige, gefüllte Schultüten, die so manches Kind fast überragten. Doch je größer die Schultüte, desto stolzer war das zukünftige Schulkind.

Gottesdienst zum Schulbeginn

Der Tag der Einschulung hielt für die Kinder, die an der Christenlehre teilnehmen werden noch einen weiteren Höhepunkt bereit: den Schulanfängergottesdienst. Pfarrer Joachim Geis und Gemeindepädagogin Claudia Dennhof luden dazu Schulkinder und Eltern in die Beetzendorfer Marienkirche. Der Gottesdienst wird seit vielen Jahren veranstaltet, um die Erstklässler für ihre Schulzeit zu segnen und ihnen auf dem Weg des Lernens alles Gute zu wünschen. In diesem Jahr stand er unter dem Motto "Und hältst deine Hand über mir". Pfarrer Geis und Claudia Dennhof hatten keine gewöhnliche Andacht vorbereitet, sondern diese speziell auf die Kinder zugeschnitten.

Statt Orgelklängen ertönte Gitarrenmusik, zu der Kinderlieder gesungen wurden. An die Jungen und Mädchen in der Kirche wurden außerdem kleine Handtrommeln verteilt, auf den die Kinder nach Herzenslust spielen konnten. Erst als der Pfarrer ein Schattenspiel begann, wurde es wieder ruhiger im Gotteshaus. Pfarrer Geis erzählte die Geschichte von der großen und der kleinen Hand. Von den vielen guten und auch schlechten Erfahrungen, die die kleine Hand im Laufe seiner Schulzeit machen muss. Mit dieser Geschichte machte der Pfarrer den Erstklässlern Mut für ihren Start in das unbekannte Schulleben.

Heute erleben die 34 Mädchen und Jungen ihren ersten Schultag in den Grundschulen Apenburg und Beetzendorf. Die Kindergartenzeit liegt hinter ihnen, ein neuer Lebensabschnitt beginnt. Sie werden ihren Schulranzen aufsetzen und in den kommenden vier Jahren Lesen, Schreiben und Rechnen lernen.