Klötzer Kindertagesstätte Zinnbergzwerge widmete den schmackhaften Knollen ein großes Fest Charlotte und Hagen sind die ersten Kartoffelkönige
Rund um die Kartoffel drehte sich am Freitagabend alles in der Klötzer Kindertagesstätte Zinnbergzwerge. Dort hatten Kinder und Erzieher die Eltern der Kleinen als Abschluss der Projektwoche zum ersten Kartoffelfest eingeladen.
Klötze. Ganz aufgeregt liefen die Kinder umher. Deshalb hatte es Kita-Leiterin Christine Paul auch nicht leicht, die Kleinen zum Beginn des Begrüßungsprogramms von den Spielgeräten zu bekommen. "Wie ein Sack Flöhe", lachte Christine Paul. Als die Kinder versammelt waren, sangen sie für ihre Eltern das Lied von Kartoffel-Lies und Kartoffel-Franz und tanzten dazu.
Mit Spannung erwarteten die Kleinen danach die Auswertung des Wettbewerbs. Sie hatten in den vergangenen Tagen ungewöhnlich große Kartoffeln mit in die Kita gebracht. Am schwersten waren schließlich mit 1230 Gramm und 1188 Gramm die Kartoffeln von Charlotte Huse und Hagen Täger. Beide sind nun das erste Kartoffelkönigspaar der Kita.
Sie durften sich auf einen Tisch stellen, wo Christine Paul sie mit Schärpe und Krone schmückte. Danach führten beide den Umzug der Kinder und Eltern an, der zum Zinnberg führte.
Bereits die ganze Woche lang hatten sich die Kinder mit der Kartoffel beschäftigt. Sie bedruckten Servietten mit Stempeln aus Kartoffeln, backten Kartoffelpuffer, bekamen Kartoffelgeschichten vorgelesen. Sie bastelten Kartoffeln aus Holzmaschee und veranstalteten Kartoffelspiele.
Am Zinnberg angelangt, war für die Kinder und Eltern schon ein Imbiss vorbereitet. "Es gibt - wie kann es anders sein - Kartoffelsalat mit Würstchen, Pellkartoffeln und Quark", berichtete Christine Paul. Zudem war ein Feuer angezündet. Die Kinder konnten spielen, die Eltern unterhielten sich in gemütlicher Runde.