1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Klötze
  6. >
  7. Clara Frank holt sich souverän die Lesekrone

Schüler der Klasse 5c des Gymnasiums veranstalteten Lesenacht / Nach Parkführung in der Schule übernachtet Clara Frank holt sich souverän die Lesekrone

Von Walter Mogk 18.10.2011, 06:26

Zum ersten Mal veranstalteten die Schüler der Klasse 5c des Beetzendorfer Gymnasiums ihre Lesenacht. Dabei kürten sie nicht nur ihre besten Vorleser, sondern sie durften sogar in der Schule übernachten.

Beetzendorf l Die Idee zur Lesenacht hatte Klassenlehrerin Astrid Bilas von ihrer vorherigen Schule in Dessau mitgebracht. "Dort war ich zur Ausbildung und die Veranstaltung kam bei den Schülern sehr gut an", erzählte die Kunst- und Französischlehrerin, die seit 2010 am Beetzendorfer Gymnasium unterrichtet. Nachdem sie in diesem Schuljahr mit der 5c erstmals eine eigene Klasse betreut, machte sie Nägel mit Köpfen und stieß bei ihren Schülern auf große Begeisterung.

Jeder der Fünftklässler brachte zu abendlicher Stunde sein Lieblingsbuch mit in das Gymnasium, in dem alles für eine spannende Lesenacht vorbereitet war. Dazu gehörte auch ein gemeinsames Abendessen, das von den Eltern vorbereitet wurde und bei dem sich die Schüler stärken konnten. In einer Vorrunde wurden zunächst in verschiedenen Gruppen die Finalisten ermittelt. Die Bewertung, welche Leseleistung am besten war, übernahmen die Gymnasiasten selbst.

Vier Schüler schafften es in den Endausscheid. Und in dem erhielt die Stöckheimerin Clara Frank die meisten Stimmen. Ausdrucksstark und textsicher las sie die lustige Geschichte vom Ameisenbär vor, den die Ameisen zu ihrem Kaiser machen.

Auf dem zweiten Platz landete Johanna Schulz aus Winterfeld, die das Buch "Im Schattenwald" von Matt Haig vorstellte. Und auch zwei Jungs gaben im Finale ihr Bestes. Bennet Böttcher aus Lüdelsen las aus dem vierten Band von "Gregs Tagebuch" und wurde Dritter vor seinem Klassenkameraden Florian Bethge aus Neuferchau, der eine Passage aus Thomas Brezinas "Tigerteam"-Geschichten vortrug.

Zu Ende war damit die Lesenacht allerdings noch lange nicht. Im Gegenteil: Jetzt wurde es erst so richtig spannend. Mit Taschenlampen bewaffnet machten sich die Schüler auf den Weg zu einer abendlichen Führung durch den Beetzendorfer Park, bei der auch ein Schatz zu finden war.

Wer danach immer noch nicht müde war, konnte sich den Filmklassiker "Krabat" ansehen, bevor auch der Letzte in seinen Schlafsack kroch und das Licht verlöschte. Am anderen Morgen wurden die Schüler nach einem ausgiebigen Frühstück von ihren Eltern nach Hause abgeholt.

Unterstützt wurde Klassenlehrerin Astrid Bilas bei der Lesenacht von ihrer Kollegin Heike Hardt, die die Fünftklässler in Deutsch unterrichtet, und zwei Eltern.

"Es hat allen wahnsinnigen Spaß gemacht", freute sich die Salzwedelerin über den Erfolg ihrer Aktion.