1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Klötze
  6. >
  7. Drei "Zerneke-Chöre" erfreuen das Publikum mit Gesang

Frühlingssingen am evangelischen Landjugendzentrum in Kusey Drei "Zerneke-Chöre" erfreuen das Publikum mit Gesang

Von Harald Tüllner 01.06.2011, 04:35

Zu einem besonderen Chorsingen hatte der Männergesangverein Concordia Kusey zu den Tagen der Musik in das evangelische Landjugendzentrum (elz) im Ort am Sonntagnachmittag eingeladen. Die Chöre Kusey, Wenze und Neuferchau erfreuten ihr Publikum mit einem zweistündigen Programm.

Kusey. Bei schönstem Wetter fand das Singen nicht im, sondern am elz statt. Bereits im Vorfeld ließ sich Hartmut Leneke, Vorsitzender des Kuseyer Männergesangvereins, eine kleine Überraschung einfallen. Auf dem Aushang zu dem Treffen lud er zum Singen mit den Zerneke-Chören ein. "Es ist ein Scherz", sagte Hartmut Leneke, "Ich denke aber, dass Fritz Zerneke mir die kleine Anlehnung an Gotthilf Fischer verzeiht."

"Die Idee zu dem Singen mit den drei Chören, deren musikalischer Leiter Fritz Zerneke ist, wurde während der Jahreshauptversammlung des Kuseyer Chores geboren", so Leneke. "Wir treten bereits seit Jahren in der Gemeinde zum Singen nicht nur im Frühjahr und zum Weihnachtsfest auf. Mit den drei Chören wollen wir dem Publikum heute etwas Besonderes bieten."

Das sah auch Fritz Zerneke so, der über den Aushang schmunzelte. "Für mich ist es schon interessant, wenn alle drei Chöre gemeinsam auftreten", erklärte er. "Außerdem wird es immer schwieriger, Nachwuchs für das gemeinsame Singen zu finden und die Reihen der kleineren Chöre lichten sich. Vielleicht sollte man in einigen Jahren darüber nachdenken, einige zusammenzulegen."

Doch darüber müssen weder der Männergesangverein 1863 Neuferchau noch der Männerchor Polyhymnia Wenze oder die Männer vom Concordia-Chor Kusey nachdenken. Bei dem Konzert auf der Freifläche vor der Köbbelitzer Kirche gaben sie ihr Bestes. Mit dem Lied "Von fern klingt leise eine Melodie" eröffneten alle drei Chöre stimmgewaltig das Freilichtkonzert.

Anschließend begrüßte Hartmut Leneke die Gäste. "Unsere drei Chöre verbindet eine lange Tradition. Außerdem haben wir den gleichen musikalischen Leiter, Fritz Zerneke. Mit unserem Gesang wollen wir ihnen ein wenig Freude bereiten", sagte Leneke, bevor der Kuseyer Chor mit "Drei weiße Birken" und "Auf grünen Wanderwegen" mit dem Programm fortfuhr.

Singen macht durstig

Nach einer Rezitation Hartmut Lenekes stimmte der Neuferchauer Gesangverein "Sonnenschein auf allen Wegen" und "Die grünen Jäger" an. Es folgte der Wenzer Chor mit "Frisch hinaus" und "Das Lied der Freude". Mit "Jenseits des Tales" präsentierten sich erneut alle drei Männerchöre. "Eine Pause ist nicht vorgesehen. Auch auf ein Kuchenbuffet und Kaffee verzichten wir. Es soll nur gesungen werden", stellte Leneke klar.

Allerdings ganz ohne Versorgung ging es nicht. Die Männer von Concordia boten alkoholfreie Getränke und auch Bier an, denn singen macht bekanntlich durstig.

Zum Abschluss des Singens boten alle drei Chöre gemeinsam die Lieder "Aus der Traube in die Tonne", "Glocken der Heimat" und "Frieden" dar. Ihr Auftritt wurde von den Freunden des Chorgesangs an dem Nachmittag mit viel Applaus bedacht.