Erster Arbeitseinsatz am Altenpflegeheim Dr. Kurt Reuber/ Beete und Rabatten bepflanzt Fit für Pfingsten - gelungene Hand-in-Hand-Aktion in Oebisfelde
Oebisfelde l Reges Treiben herrschte am Dienstagnachmittag am Oebisfelder Altenpflegeheim Dr. Kurt Reuber. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Heimes, auch einige ihrer Angehörigen sowie Mitglieder des Freundeskreises hatten sich zum Arbeitseinsatz getroffen. Ziel: Die Blumenbeete, die Rabatten und die weitläufigen Rasenflächen rund um das Heim sollten auf Vordermann gebracht werden. "Unser Motto lautet - Fit für Pfingsten", sagte Jutta Spuhl, Leiterin des Heimes.
Die Heimchefin, die die Aktion, es war die erste ihrer Art, initiiert hatte, war vor dem Start allerdings ein wenig skeptisch mit Blick auf die Beteiligung. Doch als es losging, strahlte Spuhl: "Mit so einer guten Resonanz hatte ich ehrlich gesagt nicht gerechnet. Das zeigt, dass sich viele mit unserem Heim verbunden fühlen." Zirka 25 Frauen und Männer waren gekommen und legten schließlich los. Die Damen waren vornehmlich mit Harken, Hacken, Laubbesen und Spaten "bewaffnet". Die Männer waren mehr für das Technische zuständig. Konkret: die Rasenmäher.
"Wir räumen nicht nur auf, sondern pflanzen auch", erklärte Jutta Spuhl weiter. Ausgespart wurden auch nicht die Balkone des Hauses. "Der Frühling soll bei uns überall einziehen", fügte die Heimleiterin hinzu. Sie wusste aber auch, dass das Arbeiten bei knapp 30 Grad durstig macht. Natürlich war vorgesorgt.
Nach getaner Arbeit gab es Gegrilltes
Hauswirtschaftsleiterin Dörte Wiede zuckelte mit einem Wagen durchs Gelände und verteilte Getränke. Nach getaner Arbeit wurde dann noch der leere Magen versorgt. Verantwortlich dafür: Hausmeister Friedbert Stehlik. Er heizte den Grill an und sorgte für eine leckere Versorgung..