1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Klötze
  6. >
  7. Hochwasserschutz im Drömling: In Jahrstedt läuft alles automatisch

Hochwasserschutz im Drömling In Jahrstedt läuft alles automatisch

Die neue Stauanlage bei Jahrstedt, erst vor wenigen Monaten eingeweiht, funktioniert reibungslos. Das ist bei starken Niederschlägen wie zuletzt besonders wichtig.

Von Markus Schulze 24.01.2024, 20:00
Die Stauanlage „Jahrstedt 20“ funktioniert voll automatisch. Es ist die einzige automatische Anlage des Unterhaltungsverbandes Obere Ohre.
Die Stauanlage „Jahrstedt 20“ funktioniert voll automatisch. Es ist die einzige automatische Anlage des Unterhaltungsverbandes Obere Ohre. Fotos: Markus Schulze

Jahrstedt. - Gibt es viel Wasser, geht die Klappe auf; gibt es wenig Wasser, geht die Klappe zu. Das ist, vereinfacht ausgedrückt, die Funktionsweise der Stauanlage mit Fischpass, die zwischen September 2021 und Sommer 2022 für 976.822 Euro bei Jahrstedt gebaut – und am 5. Mai 2023 feierlich eingeweiht wurde. „Jahrstedt 20“, lautet die korrekte Bezeichnung des Bauwerks, das zu 100 Prozent aus Fördermitteln finanziert wurde und nur deshalb entstand, weil die alte Schleuse (Baujahr: 1956) im März 2018 bei Hochwasser und Eisgang eingestürzt war.