Zum Auftakt der Programmwoche in der Familienbildungsstätte gespielt und gebastelt Kinder entdecken in den Ferien jeden Tag etwas Neues
Klötze l Seit Jahr und Tag bietet die Evangelische Familienbildungsstätte (EFA) an der Oebisfelder Straße in Klötze während der schulfreien Zeit spezielle Angebote für Kinder an. In den just begonnenen Osterferien ist das natürlich nicht anders.
Bereits zum Auftakt herrschte in der Einrichtung gestern ein reges Treiben. In nahezu jedem Raum gab es für die Mädchen und Jungen allerlei zu entdecken und zu erleben.
Auf dem Programm stand gestern vor allem die sogenannte Serviettentechnik. Dazu hatte EFA-Mitarbeiterin Simone Behr unzählige dieser Papiertücher bereitgelegt. Die kleinen Bastler schnitten das Material nach ihren Wünschen mit Scheren zurecht und zauberten so aus alten Karton-Obstkisten wunderschöne Schalen, die wie neu erstrahlten. Nicht nur Lea Lenz, Lea-Sophie Krüger, Anina Sommer und Lea Wille bereitete das großen Spaß. "Guck\' mal", sagte Lea Wille zu ihrer Nachbarin. "Das sieht doch schon ganz gut aus." Recht hatte sie.
Indes vergnügten sich andere Gäste an Spielen wie Rummikub, wofür sich Monika Hoyer gerne zur Verfügung stellte. Und Sigrid Dietrich dachte sich für Gabi Schiller und Anna Ricarda Behrend etwas ganz Neues aus. Papierknäuelchen, ob nun eines, zwei oder drei, wurden hinter dem Rücken versteckt, dann verdeckt vorgezeigt und die Gesamtzahl der "Knüddel" sollte geschätzt werden. "Einfach, aber lustig", meinte Sigrid Dietrich.
Abwechslungsreich geht es in den kommenden Tagen auch weiter. Heute werden Ostereier gebastelt, am Mittwoch steht Encaustik und am Donnerstag Frühlingsdeko auf dem Plan. Anmelden kann man sich dafür leider nicht mehr. "Wir sind voll", so Simone Behr.