Wolfsburger Sozialkaufhaus eröffnet Außenstelle in Oebisfelde Lichtblick in der alten Kaufhalle
Das Wolfsburger Sozialkaufhaus Lichtblick möchte am 11.März in Oebisfelde in der ehemaligen Konsum-Kaufhalle an der Lessingstraße eine Außenstelle eröffnen. Jens Pickert sprach für die Volksstimme mit Lichtblick-Geschäftsführer Jean-Claude Fohrmann.
Volksstimme: Was ist Lichtblick?
Jean-Claude Fohrmann: Lichtblick öffnete 2008 in der Wolfsburger Nordhoffstraße seine Pforten und bietet insbesondere Menschen mit kleiner Geldbörse eine Einkaufsquelle. Seit dem nutzen zu den Öffnungszeiten zwischen 120 und 180 Kunden unser Angebot und kaufen gebrauchte Kleidung, Möbel, Haushaltswaren, Spielzeug und vieles mehr. Einkaufen können und dürfen aber auch alle anderen Bürger.
Volksstimme: Wurde Lichtblick nur gegründet, um gebrauchte Gegenstände zu verkaufen?
Fohrmann: Nein. Unsere Einrichtung bietet gleichzeitig Menschen, die lange Zeit ohne Arbeit sind, eine Perspektive. Konkret: Wir arbeiten ausschließlich mit Menschen, die zuvor arbeitslos waren oder noch sind. Mittlerweile sind bei uns elf Ganztagskräfte mit sozialversicherungspflichtigem Job und bis zu 25 sogenannte Ein-Euro-Jobber beschäftigt. Durch interne und externe Qualifizierungen, auswärtige Praktika dank Kooperation mit verschiedenen Partnern versuchen wir, die Menschen wieder fit für den Arbeitsmarkt zu machen.
Wir sehen uns auch als Alternative zur Wegwerfgesellschaft. Gebrauchte Gegenstände werden vor dem Sperrmüll bewahrt und im Warensystem nutzbringend erhalten.
Volksstimme: Werden bei Ihnen auch Arbeitslose aus Oebisfelde beschäftigt sein?
Fohrmann: Vorerst nicht. Die dreiköpfige Besatzung für Oebisfelde kommt aus der Wolfsburger Region. Wir warten ab, wie sich Lichtblick in Oebisfelde entwickelt. Sollte dies positiv sein, besteht sicherlich auch die Möglichkeit, Menschen aus der Oebisfelder Region bei uns zu beschäftigen.
Volksstimme: Was hat für den Standort in Oebisfelde gesprochen?
Fohrmann: Wir sind in Wolfsburg lagermäßig an unsere Grenzen gestoßen. Oebisfelde hat sich wegen der Immobilie und der kurzen Wege angeboten.
Volksstimme: Wie werden die Öffnungszeiten sein?
Fohrmann: Wir werden vorerst ab dem 11. März jeweils immer montags, mittwochs und donnerstags von 11 bis 16Uhr für unsere Kundschaft rund um Oebisfelde geöffnet haben. Sollte das nicht reichen, sind wir, je nach Entwicklung des Bedarfes, flexibel. Übrigens nehmen wir auch jederzeit gebrauchte Gegenstände an. Sie werden vor Ort begutachtet, oder wir kommen nach Ter- minabsprache zur Begutachtung vorbei.
Volksstimme: Herr Fohrmann, vielen Dank für das Gespräch.