1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Klötze
  6. >
  7. Lucia Noack: "Ich bin etwas Besonderes"

Neuferchauerin feiert am heutigen 29. Februar ihren 16. Geburtstag Lucia Noack: "Ich bin etwas Besonderes"

Von Markus Schulze 29.02.2012, 05:26

Fünf Menschen aus dem Bereich der Einheitsgemeinde Stadt Klötze haben am heutigen 29. Februar Geburtstag. Eine von ihnen ist Lucia Noack aus Neuferchau. Sie findet das einfach nur "cool".

Neuferchau l "Feierst du wirklich nur alle vier Jahre?" Diese Frage muss sich Lucia Noack, die heute 16 Jahre alt wird, des Öfteren anhören, wenn sie auf ihren Geburtstag angesprochen wird. Doch die Realschülerin nimmt diese kleinen Frotzeleien gelassen hin. Denn: "Ich finde das gut, das ist selten, fast einzigartig, genau wie ich."

Ihre Mutti Marion sieht das genauso und fügt schmunzelnd hinzu: "Das hat ja auch was Gutes. Denn eigentlich wird Lucia nie wirklich älter, sondern bleibt ewig jung." So betrachtet wird ihre Tochter heute erst vier Jahre alt - und hat sich aus ihrer "Kindheit" schon mal einen Spaß gemacht: "Da habe ich auf die Einladungen geschrieben, dass ich mir Schnuller und Babyflaschen wünsche."

Dass sie etwas Besonderes ist, hat Lucia schon früh festgestellt: "An meinem vierten Geburtstag kam jemand von der Presse in den Kindergarten." Doch ihre "Berühmtheit" reicht sogar noch viel weiter zurück - bis zu ihrer Geburt in Wolfsburg. Auch von diesem Ereignis hat Marion Noack noch einen Zeitungsartikel und verweist auf eine weitere Begebenheit: "Der Großonkel von Lucia hat auch am 29. Februar Geburtstag. Einen Tag vorher hat er noch im Krankenhaus angerufen und darum gebeten, dass alles getan werden soll, damit das Kind an diesem Tag zur Welt kommt." Und siehe da: Lucia tat, wie ihr geheißen und erblickte, obwohl der errechnete Termin erst am 10. März sein sollte, am 29. Februar um 7.15 Uhr das Licht der Welt. "Lucia wollte nicht mehr warten und ihrem Großonkel eine Freude bereiten", ist sich Marion Noack sicher. Und so war es auch: "Für ihren Großonkel war Lucia das schönste Geburtstagsgeschenk", erinnert sich die stolze Mutter. Doch damit nicht genug: Ein paar Stunden später standen all seine Geburtstagsgäste bei ihr am Bett. "Das war ein ganz schöner Trubel."

Seither waren Lucia und ihr Großonkel unzertrennlich und begingen alle vier Jahre gemeinsam ihren Geburtstag. "Ein Herz und eine Seele", beschreibt Marion Noack diese innige Verbundenheit.

Überhaupt kann Lucia Noack ihrem speziellen Geburstag nur Positives abgewinnen. "Das ist doch recht praktisch, weil man sich aussuchen kann, wann man feiert." Ob nun am 28. Februar, am 1. März oder ein paar Tage später wie dieses Mal.

"Hänseleien gibt es kaum. Und wenn, dann nehme ich die mit Humor"

"Außerdem vergisst niemand meinen Geburstag. Nur meiner Freundin ist das mal passiert. Das war aber die einzige Ausnahme."

Lucia Noack stellt fest: "Dass ich am 29. Geburtstag habe, finde ich schön. Hänseleien gibt es kaum. Und wenn, dann nehme ich die mit Humor. Traurig war ich deswegen nie."

Entsprechend müssen sich ihre Eltern bei der Wahl des Präsents oder der Organisation der Party auch keine überbordende Mühe geben. "Nein", bestätigt Marion Noack. "Das braucht es nicht."

Diese Lockerheit ist übrigens nicht das einzige, was sie an ihrer Tochter schätzt: "Als sie noch ein Säugling war, wurde sie von einer Schwester angeschaut. Und die hat gesagt, dass Lucia genau weiß, was sie will." Und so ist es auch gekommen. Vom Sternzeichen ist Lucia ein Fisch und Mutti Marion charakterisiert sie folgendermaßen: Zielstrebig, sozial, fleißig, manchmal dickköpfig. Von Beruf will Lucia eines Tages Verfahrens- oder Industriemechanikerin werden.

Lange wird es nicht mehr dauern. Ein bis zwei Jahre vielleicht, in Schaltjahren gerechnet.