1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Klötze
  6. >
  7. Mit Kreativität und Farbe gegen Komasaufen

Beetzendorfer Gymnasiasten nahmen erfolgreich am bundesweiten Plakatwettbewerb teil Mit Kreativität und Farbe gegen Komasaufen

Von Walter Mogk 06.07.2012, 05:24

"Bunt statt blau" heißt die bundesweite Aufklärungskampagne gegen Alkoholmissbrauch von Kindern und Jugendlichen, an der sich auch die Klasse 9b des Beetzendorfer Gymnasiums beteiligt hat. Für ihre Plakate wurden die Schüler jetzt ausgezeichnet.

Beetzendorf l Als ihre Klassenlehrerin Astrid Bilas mit der Idee rausrückte, am bundesweiten Plakatwettbewerb "Bunt statt blau" der Bundesdrogenbeauftragten und der DAK-Gesundheit teilzunehmen, brauchten die Schüler der Klasse 9b des Beetzendorfer Gymnasiums nicht lange zum Überlegen. "Wir machen da mit", hieß es einhellig und wenig später waren die ersten Plakate fertig, die sich kritisch mit dem Alkoholmissbrauch junger Menschen auseinandersetzen.

Herausgekommen sind kreative Bilder mit coolen Sprüchen, die schonungslos die Risiken des Rauschtrinkens deutlich machen und gleichzeitig Alternativen aufzeigen. "Die Schüler sind mit ihrer Kunst gegen das Komasaufen glaubwürdige Botschafter bei ihren Altersgenossen", freute sich Diana Sode, Mitarbeiterin der DAK-Gesundheit in Salzwedel, die die 26 Jugendlichen für ihre Aktion auszeichnete. Für die erfolgreiche Teilnahme am Plakatwettbewerb auf Landesebene erhielten sie eine von der Bundesdrogenbeauftragten Mechthild Dyckmans unterzeichnete Urkunde und einen Volleyball.

Gymnasiumsleiter Hartmut Palutke bedankte sich für die Auszeichnung. "Wir haben uns gerne an ¿Bunt statt blau\' beteiligt, weil die Kampagne Schüler besonders anspricht. Ihre plakativen Antworten auf das Komasaufen zeigen, dass sie sich sehr intensiv mit diesem aktuellen Thema beschäftigt haben", erklärte er. Es sei wichtig, auch im Schulunterricht über einen verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol und die eigenen Grenzen zu sprechen.

Unter den ersten drei Plätzen im Wettbewerb ist auch eine Schülerin aus der Verbandsgemeinde Beetzendorf-Diesdorf. Alina Herz aus Ellenberg, die das Kunstgymnasium in Wettin besucht, teilt sich den Bronzerang mit Saskia Schmück aus Erxleben im Bördekreis. Auf dem ersten Platz landete die Magdeburgerin Celina Gorzolla vor Tina Przerang aus Bad Bibra.

Der Plakatwettbewerb für Schüler von 12 bis 17 Jahre ist Teil einer bundesweiten Aufklärungskampagne der Bundesdrogenbeauftragten, mit der auf die in den vergangenen Jahren stark gestiegene Zahl der Komasäufer reagiert werden soll. Nach aktueller Statistik landeten 2010 knapp 26000 Kinder und Jugendliche mit einer Alkoholvergiftung im Krankenhaus.