1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Klötze
  6. >
  7. Sogar der Herbstwind klingt wie Musik im Ohr

Apenburger Grundschüler feierten ihr Herbstfest mit Liedern, kleinen Gedichten und Instrumentaleinlagen Sogar der Herbstwind klingt wie Musik im Ohr

Von Walter Mogk 02.11.2012, 02:14

Mit einem musikalischen Herbstfest feierten die Apenburger Grundschüler am letzten Tag vor den Ferien die kühlere Jahreszeit. Dabei durfte jede Klasse ein eigenes, selbst einstudiertes Programm vortragen.

Apenburg l Eigentlich ist ja der 2. Oktober der Tag des Singens, doch die Apenburger Grundschüler verlegten diesen Termin für sich kurzerhand nach hinten.

Ein musikalisches Herbstfest stand in der Aula auf dem Programm, und zu dem hatten die Kinder auf eigenem Wunsch auch ihre ehemalige Schulleiterin Hannelore Radtke und Lehrerin Sandra Kamieth eingeladen. Beide verfolgten mit Begeisterung die Auftritte der einzelnen Klassen.

Mit einem Herbstgedicht eröffnete Saskia Schulz aus Winterfeld das Programm.

Von den Jüngsten gab es anschließend nicht nur das Lied "Der Herbst ist da" zu hören, sie wünschten ihren Mitschülern auch einen musikalischen Guten Morgen und animierten sie zum Mitmachen.

Welche Töne der Herbstwind erzeugt, demonstrierten die Schüler der zweiten Klasse auf ihren Instrumenten. Und der Winterfelder Martin Rühlmann erinnerte in Versform daran, dass jetzt auch die Zeit des Drachensteigens ist.

Während die Drittklässler das Publikum auf eine musikalische Fahrradtour durch den Herbst mitnahmen, überraschten die Schüler der vierten Klasse mit einem Halloween-Rap, bei dem die Winterfelderin Julie Mankowski und Celina Lemke aus Recklingen als Hexe und Kätzchen die Hauptrolle spielten.

Wie bei jedem musikalischen Ereignis in der Grundschule durfte auch diesmal Musikschullehrer Marco Scholz nicht fehlen. Der Klötzer hatte sein Keyboard mitgebracht und sang gemeinsam mit den Mädchen und Jungen den 20er-Jahre-Klassiker "Mein kleiner grüner Kaktus".