1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Klötze
  6. >
  7. Square Dance macht Spaß, hält gesund und trainiert das Gehirn

Beetzendorfer Bootstepper warteten am ersten von zwei Tagen der offenen Tür vergeblich auf Tanzinteressenten / Nächster Termin am Sonntag Square Dance macht Spaß, hält gesund und trainiert das Gehirn

Von Walter Mogk 25.10.2011, 06:26

Beetzendorf l Square Dance macht Spaß, hält gesund und fördert die Gemeinschaft - da sind sich die Beetzendorfer Bootstepper einig. Und genau diese Botschaft wollen sie an möglichst viele Menschen weitergeben, um den einen oder anderen zum Mittanzen zu animieren. Ein Instrument dazu: die jährlichen Tage der offenen Tür in Beetzendorf.

Am Sonntag war der erste Schnuppertag, zu dem die Bootstepper interessierte Besucher einluden. Doch so sehr Marina Ziemke und ihre Mitstreiter auch warteten, außer den eigenen Mitgliedern fanden leider keine Tanzbegeisterten den Weg in die Gaststätte Am Bahnhof in Beetzendorf. "Das ist sehr schade, aber mehr als kräftig dafür zu werben, kann man nicht tun. Und das haben wir getan", meinte Pressesprecherin Beate Arnold. Den Kopf in den Sand stecken werde man jedoch auf keinen Fall. "Wir versuchen es weiter, vielleicht geben sich ja doch noch einige Tanz- interessenten einen Ruck und schauen mal bei uns vorbei", so die Beetzendorferin. Nächste Gelegenheit dazu gibt es schon am kommenden Sonntag, wenn der zweite Tag der offenen Tür auf dem Programm steht.

Ab 16 Uhr sind alle Neugierigen herzlich eingeladen, in der Gaststätte Am Bahnhof vorbeizuschauen. Es wird niemand zum Tanzen gezwungen, gern kann man auch den Bootsteppern bei ihren Übungen zuschauen und damit einen Eindruck vom Square Dance gewinnen. Und wer dann Lust verspürt, selbst mal einige der Figuren auszuprobieren, darf sich gern ganz unkompliziert mit einreihen. Angst und falsche Scheu sind fehl am Platze, denn die Tänzer stehen mit Rat und Tat zur Seite.

Peter Hamann, stellvertretender Vorsitzender des Vereins, wies neben der sportlichen Betätigung auf einen weiteren gesundheitsfördernden Aspekt des Square Dance hin. "Man trainiert sein Gehirn und bleibt geistig länger fit", meinte er. Schließlich müssen die Schrittfolgen der einzelnen Figuren einstudiert werden.