Winterdienst musste ständig Auftaumittel einsetzen Streusalz wird in Klötze knapp - Axel Hübner ruft Frühling aus
Klötze l Quasi jeden Tag könnte das Lämpchen am Salzsilo der Klötzer Stadtwirtschaft zu leuchten beginnen und damit anzeigen, dass der Vorrat im Inneren sich dem Ende entgegen neigt. Mit etwa halbvollem Silo starteten die Mitarbeiter um Axel Hübner in die Wintersaison, wie Hübner gestern der Volksstimme berichtete.
Komplett befüllt fasst der Klötzer Vorratsspeicher für Streusalz übrigens 30 Tonnen des chemischen Gemisches. Einmal wurde bereits nachgeordert. "Ende Januar haben wir mit 28 Tonnen Streusalz aufgefüllt", entnahm Axel Hübner seinem Protokoll. "Und die Erfahrung sagt uns, dass nicht mehr allzu viel im Silo drin sein kann", bestätigte Mitarbeiter Dieter Otte die Vermutung, dass in diesem Winter recht häufig zum Auftaumittel gegriffen werden musste.
Dadurch, dass sich wärmeren Phasen wiederkehrend frostige Tage beziehungsweise Nächte anschlossen, mussten die Mitarbeiter immer wieder zum Winterdienst raus. "Wir mussten, zwar mit Unterbrechungen, aber regelmäßig streuen", erklärte der Chef. Normalerweise würde Hübner lieber weniger als mehr Streusalz auf Wegen und Straßen verteilen. "Wir versuchen natürlich, möglichst wenig Salz zu verbrauchen", betonte er.
Jedoch geht Sicherheit vor. Auf Kreuzungsbereichen, auf den Schulen und Kindertagesstätten liegt das besondere Augenmerk der Mitarbeiter. Das gilt für den Bereich Klötze ebenso wie für das Team des Winterdienstes im Bereich Kusey unter der Regie von Klaus Vohs.
Nicht nur mit Blick auf das Salzsilo und den Winterdienst "kann der Winter jetzt ruhig zu Ende gehen", wie Axel Hübner sagte. Die Arbeiten, die saisonal jetzt anstehen würden, bleiben liegen beziehungsweise können nicht erledigt werden. Doch bei den Kollegen der Klötzer Stadtwirtschaft wird dennoch heute der Frühling ausgerufen. "Die Erde ist nicht gefroren. Bäume und Sträucher können in die Erde gesetzt werden. Bei uns beginnt morgen der Frühling", rief Axel Hübner gestern Vormittag enthusiastisch aus.