Universitätsklinik beteiligt sich mit Projekt 500 weiße Blüten für die Besucher des Marktes
Von Marco Papritz
Sudenburg l 500 weiße Blüten für Sudenburg. Anlässlich der 200-Jahr-Feier der Neuansiedlung Sudenburgs ist ein Projekt von den Ergotherapeuten der Universitätsklinik für Psychiatrie und Physiotherapie gestartet worden. Therapeutin Uta Bittkau und Nadja Gröschner, Leiterin des Kulturzentrums "Feuerwache", organisierten das Vorhaben, das binnen fünf Wochen umgesetzt wurde. "Daran haben 52 Patienten auf fünf Stationen teilgenommen. Sie haben 200 kleine Blüten für Eintrittskarten und 300 große Blüten für Girlanden angefertigt", so Uta Bittkau.
Die Blüten passen in das Bild, sollen doch Grün und Weiß, die für Hoffnung und Neuanfang stehen, die Farben Sudenburgs sein während der Festtage, so Nadja Gröschner. Sie sollen zudem als Rosengirlanden die verschiedenen Veranstaltungen verbinden und den Besuchern des Festes eine Orientierungshilfe geben.
Neben Uta Bittkau leiteten auch die Ergotherapeutinnen Diana Braun, Kathrin Zellner, Birka Oberlatz und Sybille Gläser die Patienten an. An dem stationsübergreifenden Projekt beteiligten sich Patienten der geschlossenen und der zwei offenen Stationen sowie der Gerontopsychiatrie, der Tagesklinik sowie ambulante Patienten, hieß es.