1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Magdeburg
  6. >
  7. Ab Donnerstag schweben wieder Heißluftballone über Magdeburg

Morgen- und Abendstarts zu sehen / "Ballonglühen" mit Kinderfest und Laser-Show Ab Donnerstag schweben wieder Heißluftballone über Magdeburg

14.08.2012, 03:22

Magdeburg (pl) l Von Donnerstag, 16. August, bis Sonnabend, 18. August, sind am Morgen- und Abendhimmel wieder zahlreiche Heißluftballone zu sehen: In Magdeburg startet die schon traditionelle Ballonmagie. Interessante Ballon-Sonderformen, wie das Brandenburger Tor, ein gelbes Auto, ein riesiges Bärchen oder eine Kräuterlikörflasche ziehen dann mit zahlreichen weiteren Heißluft-Ballonen mit dem Wind über der Stadt.

Das Ballonglühen am Sonnabend bildet den Höhepunkt der Ballonmagie. Um 14 Uhr beginnt der Countdown mit einem Familienfest, das hauptsächlich für Kinder gedacht ist. Geboten werden Ponyreiten, Kinderkarussell, Bungee-Trampolin, Hüpfburg und vieles mehr. "Radau!", die Rockband für Kinder und Eltern ist ab 16 Uhr auf der Bühne zu erleben.

Nach dem Abendstart der Heißluftballone steht Phil Dexter, Gewinner des "Elviscontest 2006", auf der Bühne. Er gilt wegen der großen Ähnlichkeiten von Stimme, Bewegungen und Aussehen als einer der besten Elvis-Presley-Darsteller Deutschlands.

Nach der Elvis-Double-Show spielt dann anschließend die Band "Twister" Rock der 70er und als "El Paniko und das Katastrophenorchester" Hits von Udo-Lindenberg.

Nach Einbruch der Dunkelheit wird den Besuchern in diesem Jahr eine besondere Show geboten: die "Nightglow-Laserperformance". Das nächtliche Glühen der Heißluftballone umrahmen dann tanzende Laserstrahlen und passende musikalische Klänge.

Der Elbauenpark ist am Sonnabend, 18. August, geöffnet. Der Kleine Cracauer Anger ist von 9 bis 18 Uhr zum Tageseintrittspreis geöffnet. Ab 14 Uhr ist der Zutritt zum Großen Cracauer Anger nur mit einem Veranstaltungsticket für das Ballonglühen 2012 möglich.

Weitere Informationen unter www.mvgm.de