1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Magdeburg
  6. >
  7. Barber Angels aus Magdeburg helfen als Friseure mit Kamm und Schere Hochwasseropfern in Westdeutschland

Fluthilfe Barber Angels aus Magdeburg helfen als Friseure mit Kamm und Schere Hochwasseropfern in Westdeutschland

Barber Angels aus Magdeburg haben im hochwassergeschädigten Ahrtal Betroffene mit neuem Haarschnitt und viel Trost versorgt. Die Magdeburger des Jahres 2018 organisierten einmal mehr selbstlos Hilfe und Unterstützung.

Von Marco Papritz 07.09.2021, 08:13
Cathrin Gruhn aus Magdeburg war nicht nur als Friseurmeisterin gefragt. Bei den Barber Angels fanden Betroffene aus dem Überflutungsgebiet Ahrweiler ein offenes Ohr.
Cathrin Gruhn aus Magdeburg war nicht nur als Friseurmeisterin gefragt. Bei den Barber Angels fanden Betroffene aus dem Überflutungsgebiet Ahrweiler ein offenes Ohr. Fotos: Barber Angels Magdeburgg

Magdeburg - „Was wir dort erlebt haben, war bislang das Emotionalste.“ Mit prägenden Eindrücken sind die Barber Angels Magdeburg - die Friseurengel Cathrin und Niccoló Gruhn - nun von einem Einsatz im Überflutungsgebiet im Ahrtal (Rheinland-Pfalz) zurückgekehrt. In Ahrweiler und Odendorf beteiligten sie sich an Arbeitseinsätzen, um Bewohner der überfluteten Orte für einen Moment aus der Tristesse des Aufräumens zu holen. Und zwar mit dem, was sie am besten können: Haare schneiden.

Viele Tränen sind geflossen

Dabei wurden viele, oft auch sehr gefühlsgeladene Gespräche geführt, wie Cathrin und Niccoló Gruhn berichten. Es seien auch viele Tränen geflossen. „Die Dankbarkeit, welche uns entgegengebracht wurde, wird uns noch lange in Erinnerung bleiben“, so Cathrin Gruhn nach der Rückkehr aus dem Überflutungsgebiet.

Denn trotz des Leids, des Kummers und des Verlustes hätten die Betroffenen ihren Mut nicht verloren, wie die freiwilligen Helfer der Friseurengel aus Rheinland-Pfalz, Hessen, Nordrhein-Westfalen und eben Magdeburg während ihrer Arbeit in einem eigens dafür zur Verfügung gestellten und präparierten Container (wird normalerweise für Dreharbeiten von Filmteams genutzt) feststellten. Das Technische Hilfswerk (THW) Magdeburg vermittelte den Friseuren und ihren Helfern vor Ort zudem einen Pavillon.

Die Flutkatastrophe im Ahrtal liegt über sieben Wochen zurück, die Schäden in der Region sind immens.
Die Flutkatastrophe im Ahrtal liegt über sieben Wochen zurück, die Schäden in der Region sind immens.
Gruhn

Die Helfer waren fast sieben Wochen nach der Flut vor Ort und stellenweise hatten sie den Eindruck, die Katastrophe wäre „erst letzte Woche gewesen“. Während des zweitägigen Einsatzes sind Spenden gesammelt worden, um eine ortsansässige Friseurin zu unterstützen, die nun ihre Arbeit zunächst in einem Provisorium wieder aufnehmen kann.

Cathrin Gruhn: „Im Vorfeld hatten wir zusammen mit einigen anderen Barber Angels in einer privaten Spendenaktion dort drei Kondenstrockner liefern lassen, welche zum Trocknen der Wäsche unbedingt gebraucht wurden“, so Cathrin Gruhn über einen Besuch der Ortschaft Odendorf (Gemeinde Swisttal), durch die die Swist über das Ufer trat und große Schäden anrichtete. Seit etwas mehr als drei Jahren sind die Barber Angels, die sich europaweit organisieren und vernetzen, auch in Magdeburg vertreten.

Sie organisieren regelmäßig Einsätze für Bedürftige und geben ihnen mit einem neuen Haarschnitt symbolisch ihr Gesicht wieder.

Nächster Einsatz wieder in Magdeburg

Außerdem werden bei den Treffen Mahlzeiten serviert sowie Kleidung und Hygieneartikel weitergegeben - jeweils kostenfrei. Der nächste Einsatz in der Landeshauptstadt Magdeburg ist am 17. Oktober geplant. Vorher sind sie abermals im Überflutungsgebiet aktiv sowie bei einem Einsatz auf Mallorca involviert.