1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Magdeburg
  6. >
  7. Beim Mückenwirt fliegen die Golfbälle

Freizeit Beim Mückenwirt fliegen die Golfbälle

An Magdeburgs bekanntestem Elbe-Ausflugslokal kann bald auch Golf gespielt werden.

Von Peter Ließmann 12.04.2017, 01:01

Magdeburg l Ein großes Ziel der urbanen Entwicklung von Magdeburg ist es, die Elbe immer mehr ins Stadtleben mit einzubeziehen. „Freizeit an und mit der Elbe“ heißt dabei die Devise. Die Mückenwirte in Buckau setzen bei der Erschließung ihres Ausflugslokals konsequent auf diesen Grundsatz. So haben Uli Bittner und Tino Bredau das Ausflugsziel „Mückenwirt“ in den vergangenen Jahren zu einem Freizeitangebot an der Elbe entwickelt.

Im vergangenen Jahr haben Bittner und Bredau den verwaisten Sülzehafen wieder „flott“ gemacht und zu einem Anlegepunkt für Sport- und Veranstaltungsboote ausgebaut. In diesem Jahr folgt der nächste Schritt: ein Golfplatz.

Rund zwei Monate wurde an dem Gelände gebaut, am ersten Mai soll der Platz eingeweiht werden. Es ist keine Minigolf-Anlage, aber auch kein großer Gelände-Golfplatz, sondern genau dazwischen: ein Putting-Park.

Das heißt, es wird auf grünen Kunstrasen-Flächen gespielt, in deren Zentren sich das Loch mit Fahne befindet, in das die Golfbälle befördert werden müssen. Rund 3000 Quadratmeter groß ist die Anlage und hat 18 Löcher. Die einzelnen Bahnen sind zwischen acht und 20 Meter lang. Besondere Golfkenntnisse sind zum Spielen dort erst einmal nicht erforderlich, auch keine spezielle Kleidung oder Schuhe. „Der Kunstrasen hält sogar Damenschuhe mit spitzen Hacken aus, hat man uns versichert“, so Bittner. Golfbälle und Schläger können ausgeliehen werden.

„Wir haben rund 250.000 Euro in die Anlage investiert“, berichtet Uli Bittner. „Wir wollten schon lange etwas für den Breitensport anbieten.“ Dabei habe man sich für den Putting-Park entschieden, weil es zum einen neu in Magdeburg sei und weil zum anderen dieser Sport gut ins Gelände am Mückenwirt passe. Gebaut worden ist die Anlage, wo sonst immer das Osterfeuer abgebrannt wurde. „Das Feuer haben wir jetzt dichter an die Elbe verlegt, und es wird natürlich am kommenden Ostersonnabend stattfinden“, sagt Uli Bittner.

Und ist damit dann der Ausbau des Buckauer Mückenwirts ausgereizt? Bittner lacht. Das könne man so nicht sagen. „Wir haben weitere Ideen, was man machen könnte. Und wir werden uns noch einiges einfallen lassen.“ Was genau, dazu wollte der Mückenwirt noch nichts „durchblitzen“ lassen.