1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Magdeburg
  6. >
  7. Dom: Nordturm-Stufen bald wieder trittfest

Restaurierungsarbeiten gestern offiziell begonnen / 160000 Euro Kosten / 600 Spender Dom: Nordturm-Stufen bald wieder trittfest

Von Peter Ließmann 24.03.2012, 04:16

Altstadt l Mit der Vorstellung der anstehenden Arbeiten wurde gestern offiziell die Restaurierung der 430 Stufen im Nordturm des Doms begonnen. Vorbereitende Arbeiten hatten die Steinmetze schon Anfang dieser Woche vorgenommen.

Die Hauptarbeiten werden die oberen 80 Stufen in Anspruch nehmen, berichtete Carsten Sußmann im Namen des Domfördervereins. Dort seien die Schäden am größten. Grund dafür sei vor allem, dass in diesem Teil des Turms gleich unterhalb der Spitze die Stufen nur noch rund 60 Zentimeter breit seien. Sie hätten in den vergangenen Jahren am meisten unter den vielen Besuchergruppen gelitten. "Diese Sandsteinstufen waren einfach nicht gemacht für einen regelmäßigen Besucherverkehr. Früher ist dort vielleicht einmal in der Woche der Domküster hinaufgestiegen", so Carsten Sußmann.

Insgesamt wird die Restaurierung rund 160000 Euro kosten, sagte Stephen-Gerhard Stehli, Vorsitzender des Domfördervereins. Der Verein hatte 2010 mit einer großen Spendenaktion das Geld gesammelt, 600 Spender hatten sich daran beteiligt. Wenn alle Arbeiten gut voran kämen, könnte der Turm im Laufe des kommenden Jahres wieder für Besucher freigegeben werden. Dann werde es aber ausschließlich geführte Besteigungen des Turms geben, ergänzte Vereins-Schatzmeisterin Ursula Klinger. Man werde mit der Stiftung Dome und Schlösser Sachsen-Anhalt dann beraten, wieviele Besichtigungen im Jahr möglich sein werden, ohne dass die Stufen erneut zu schnell verschleißen.

Steinmetzmeister Torsten Meyer, dessen Unternehmen den Zuschlag für die Arbeiten an den Stufen bekommen hat, sagte, er freue sich sehr, dass "wir als Magdeburger Unternehmen am Magdeburger Dom arbeiten können." Zu den Schäden meinte Meyer, dass etwa acht Stufen komplett ausgewechselt werden müssten. Bei den anderen gehe es darum, ausgetretene Mulden zu füllen und Risse mit Klammern oder Nadeln zu stabilisieren.

Eine neue Beleuchtung und einen Handlauf wird die Treppe ebenfalls bekommen.

Mehr Fotos dazu im Internet unter www.volksstimme.de